13 MINT-Unternehmen stellten sich Schülerschaft vor
Was macht eigentlich ein Mechatroniker? Was versteht man unter Systemtechnik? Wie programmiere ich einen Roboter? Und was hat das alles mit mir zu tun? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der MINT-Rallye an der Kardinal von Galen Gesamtschule Nordwalde beantwortet. In spannenden interaktiven Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die Möglichkeit, 13 MINT-Unternehmen aus der Umgebung kennenzulernen und selbst Hand anzulegen.
Es wurden Vogelhäuser gebaut, ein Mamba-Spender verkabelt, ferngesteuerte Gabelstapler gefahren und vieles mehr. Inspiration für das anstehende Praktikum oder eine spätere Ausbildung gab es in jedem Fall reichlich. Eine Win-win-Situation sowohl für die Betriebe als auch für die Schülerinnen und Schüler.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…