MINT-Rallye in der Nelson-Mandela-Schule in Rheine

veröffentlicht am 28. Mai, 2025
Feldhaus_Fenster+Fassaden

Was ist ein Homopolarmotor? Wie entsteht ein Zahnersatzprodukt? Wie wird aus einem Material eine Windel oder ein Teebeutel?
Diese und viele weitere Fragen wurden heute bei der MINT-Rallye in der in der Nelson-Mandela-Schule in Rheine beantwortet – und zwar von echten Profis! 94 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 hatten die Gelegenheit, die tollen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten von 12 Unternehmen aus der Region kennenzulernen.

Dabei konnten die Jugendlichen auch selbst aktiv werden und in den interaktiven Workshops unter anderem einen würfelförmigen Stiftehalter herstellen, eine mobile Kunststoffmaschine bedienen, einen Kettenbetrieb Instand setzen und einen Kopfhörer-Ständer mit integrierter Handyhalterung bauen.

Ziel der MINT-Rallyes ist es, Betriebe und ausbildungs- bzw. studiumsinteressierte junge Menschen zusammenzubringen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Veranstaltung hat nicht nur Spaß gemacht und eine Abwechslung zum Schulalltag geboten, sondern den ein oder anderen vielleicht schon zu einem zukünftigen Berufsweg inspiriert. Und die zdi-Angebote lohnen sich! Ein Unternehmen hat heute erzählt, dass es über einen Kurs in Verbindung mit der MINT-Patenschaft zwei Praktikanten gewinnen konnte.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Unternehmen:

apetito AG

Clemens Lammers GmbH & Co.

Dental-Labor Volkmer GmbH & Co. KG

egeplast international GmbH

Elektro Essmann GmbH

Feldhaus Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG

Georg Utz GmbH

Glatfelter Steinfurt GmbH

Senger Management GmbH

TROX HGI GmbH

W. Gröning GmbH & Co. KG

WD Klärtechnik GmbH

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere News