Neues MINT-Patenschafts-Siegel: Zeichen für nachhaltige Zusammenarbeit

Die MINT-Patenschaften im Kreis Steinfurt wachsen und entwickeln sich stetig weiter! Als Zeichen der erfolgreichen Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen stellen wir unseren MINT-Paten nun ein offizielles Siegel zur Verfügung. Dieses Siegel kann für die Homepage und die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden, um das Engagement für die MINT-Förderung sichtbar zu machen. Es unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen den Partnern und zeigt, dass Unternehmen aktiv zur Fachkräftesicherung in den MINT-Berufen beitragen.
Was ist eine MINT-Patenschaft?
MINT-Patenschaften bringen Schulen und Unternehmen zusammen, um praxisnahe Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ermöglichen. Unternehmen unterstützen Schulen mit spannenden Projekten und praxisorientierten Angeboten, während Schülerinnen und Schüler frühzeitig Berufe und Studiengänge kennenlernen.
Vorteile für Unternehmen:
– Früher Kontakt zu potenziellen Fachkräften
– Stärkung der eigenen Sichtbarkeit als Ausbildungsbetrieb
– Möglichkeit, Praktika oder Ausbildungsstellen zu vergeben
Vorteile für Schulen:
– Schülerinnen und Schüler lernen Berufe praxisnah kennen
– Direkter Austausch mit Unternehmen
– Förderung von MINT-Kompetenzen durch echte Projekte
Wir bedanken uns bei allen MINT-Paten für ihr Engagement und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!
Mehr Infos: https://westmbh.de/zdi/
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Erfolgreiche Infoveranstaltung: Nachhaltiges Bauen als Zukunftschance für Gewerbebetriebe
Wie kann nachhaltiges Bauen im Gewerbebereich erfolgreich gelingen? Welche ökologischen Aspekte spielen beim Neubau eine Rolle – und wie lassen sich diese mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden? Diesen Fragen widmete sich die Infoveranstaltung „Nachhaltig Bauen als Gewerbebetrieb“, zu der die Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt (WESt mbH) gemeinsam mit der Gemeinde Neuenkirchen und dem energieland2050 e. V. ins…
Zukunft unternehmen! Trainerinnen und Trainer für Social Entrepreneurship an Schulen gesucht
Wir suchen Trainerinnen und Trainer für Workshops in Schulen im Kreis Steinfurt, um Jugendliche für Social Entrepreneurship zu sensibilisieren. Das Projekt „Zukunft unternehmen!“ zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt für Social Entrepreneurship zu sensibilisieren, sie frühzeitig für innovative, nachhaltige und soziale Geschäftsmodelle zu begeistern und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu…
Erfolgreiche Gründungsberatung in Neuenkirchen
Das mobile Beratungsangebot für Existenzgründende in Neuenkirchen von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Steinfurt (WESt mbH) ist auf gute Resonanz gestoßen. Mehrere Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme zu informieren. „Die hohe Nachfrage zeigt, dass in Neuenkirchen großes Interesse an der Selbstständigkeit besteht und viele Menschen mit innovativen…