#Chefsache: Metaverse & NFT – Zukunftsmusik oder doch schon real?
Die Evolution des Internets ist in vollem Gange und schon heute gibt es viele spannende Möglichkeiten, wie Unternehmen vom Web3 – dem Metaversum – profitieren können. Fortschrittliche Unternehmen nutzen das Metaverse bereits im Rahmen ihrer Marketing- und Digitalstrategie, schaffen z.B. virtuelle Verkaufsräume oder führen in virtuellen Welten Schulungen, Messen oder Recruiting-Events durch.
Doch was genau versteht man unter Metaverse & NFT? Bieten sich durch diese neuen Technologien echte Chancen auch für mein Unternehmen?
Dies ist Thema unserer nächsten Veranstaltung aus der Reihe #Chefsache Digitalisierung, die wir gemeinsam mit der Initiative TRAIN anbieten:
Metaverse & NFT – Zukunftsmusik oder doch schon real?
30. August 2022, 14.00 – 15.30 Uhr
Online via Zoom
Julian Banse, Experte für digitales Marketing, vermittelt in seinem Impulsvortrag einen Einführung in die Thematik und erläutert, welche Veränderungen und welche Möglichkeiten sich auch für mittelständische Unternehmen durch das Metaverse ergeben können. Anschließend berichtet René Seppeur, Unternehmer mit Leidenschaft für Kryptotechnologien und einem eigenen NFT-Projekt, über seine Erfahrungen und gibt Tipps für den Einstieg in diese völlig neuen virtuelle Welten. Als Veranstaltungsteilnehmer haben Sie selbstverständlich Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, die Ihnen die Experten gerne beantworten werden.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung! Die Teilnahme ist kostenlos.
Sollte sie bei der Anmeldung über das nachstehende Formular wider Erwarten keine Bestätigungsmail erhalten, senden Sie bitte eine kurze Info an andrea.koening@westmbbh.de.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…