Streaming im Lerchengrund Studio mit dem Full-Service-Dienstleister L&S

L&S ist ein technisch-kreativer Dienstleister für die Bereiche Firmenevents sowie Messe- und Bühnenbau, der seit 25 Jahren erfolgreich Veranstaltungs- und Ausstellungsprojekte betreut – viele Kunden sind L&S seit dem Gründungsjahr treu. Der Erfolg basiert auf einem motivierten und erstklassigen Team aus Technikern, Kaufleuten und Kreativen.
Ganz aktuell: Streaming im Lerchengrund Studio
▪ Das Studio eignet sich für Veranstaltungen wie Pressekonferenz, Präsentation, Tagung, Schulung, Hauptversammlung und Betriebsversammlung.
▪ „Streamen“ Sie direkt aus dem Studio auf verschiedene Online-Plattformen oder nutzen Sie das Studio für Aufzeichnungen.
▪ Das Studio passt sich Ihrer Corporate Identity an. Der zentrale Hintergrund ist eine 8 m x 3 m große LED-Wand für das Branding Ihrer Veranstaltung.
▪ Interagieren Sie mit Ihren Teilnehmern – per Chat, per Zuschaltung oder direkt in einer Videokonferenz.
▪ Das Lerchengrund Studio ist komplett eingerichtet und verfügt über professionelle Ton-, Licht- und Videotechnik.
▪ Das Studio eignet sich für die Online-Präsentation von Produkten wie Maschinen und Bauteilen.
▪ Die Exponate lassen sich bequem per Gabelstapler in das Studio fahren. Exponate mit einer Größe von 2,00 m x 2,00 m und einer Höhe von 3,00 m sind problemlos möglich.
▪ Hygieneanforderungen und Abstandsregeln sind berücksichtigt. Weiter…
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Nennen Sie Ihre Wünsche und Sie erhalten einen ersten Eindruck von unserem Studio!
Wir bieten Ihnen
▪ Individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebote.
▪ Günstige Pauschalen für Kurzzeitnutzung, z.B. für die Aufzeichnung von Grußbotschaften zu Weihnachten.
▪ Full-Service-Dienstleistung von der Logistik für die Exponate bis zum Catering.
▪ Gerne nutzen wir bereits vorhandene Streaming-Systeme.
L&S GmbH & Co.KG Veranstaltungs- und Messetechnik
Im Lerchengrund 34
48477 Hörstel-Riesenbeck
Tel.: +49 (0) 5454 90 46 -0
Bleiben Sie gesund!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ im Kreis Steinfurt: Teilhabe am Arbeitsleben fördern
Inklusion bedeutet mehr als Barrierefreiheit – es geht darum, echte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Doch noch immer stoßen Menschen mit Behinderungen auch im Kreis Steinfurt auf Hürden, wenn es um Ausbildung, Beschäftigung und Karriere geht. Wie kann man das ändern? Welche Lösungen gibt es bereits? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen, die Inklusion aktiv…
Erfolgreiche Infoveranstaltung: Nachhaltiges Bauen als Zukunftschance für Gewerbebetriebe
Wie kann nachhaltiges Bauen im Gewerbebereich erfolgreich gelingen? Welche ökologischen Aspekte spielen beim Neubau eine Rolle – und wie lassen sich diese mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden? Diesen Fragen widmete sich die Infoveranstaltung „Nachhaltig Bauen als Gewerbebetrieb“, zu der die Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt (WESt mbH) gemeinsam mit der Gemeinde Neuenkirchen und dem energieland2050 e. V. ins…
Logist.Plus: Mit KI zur nachhaltigen Logistik – intelligente Standortentwicklung für die Zukunft!
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Logistikbranche immer wichtiger werden, laden wir Unternehmen zu unserem praxisorientierten Workshop „Nachhaltige Logistikstandorte“ ein. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse und Strategien, um ihre Logistikstandorte nachhaltiger zu gestalten und gegenüber Stakeholdern überzeugend zu präsentieren. Der Workshop bietet nicht nur theoretische Einblicke in die…