Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt (WiReSt)
Im Fokus: Die Krisenvorbeugung! Interessierte Unternehmen gesucht! Hier melden Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt In vielen Unternehmen sind gestörte Lieferketten inzwischen Alltag. Seit mehr als zwei Jahren etwa leidet die Automobilindustrie unter einem Mangel an Chips und Halbleitern. Auch der Maschinenbau und die Bauwirtschaft warten bisweilen sehnsüchtig auf wichtige Komponenten und Materialien. Die Situation hat…
WeiterlesenVereinbarkeit von Pflege und Beruf
Netzwerk im Münsterland Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Für eine gute Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Wir zeigen Unternehmen, wie sie ihre Beschäftigten bei der Pflege unterstützen können Einen Angehörigen zu pflegen, ist für viele Berufstätige eine große Herausforderung. Unternehmen, die auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Beschäftigten in dieser Phase eingehen und sie unterstützen, bleiben…
WeiterlesenUnternehmerfrühstück
Unternehmerfrühstück Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) planen in abwechselnder Organisation und Ausrichtung mit der IHK Nord Westfalen bereits seit vielen Jahren das kreisweite Unternehmerfrühstück. Dabei „wandern“ wir durch den Kreis und die Branchen. Das Ziel dieses Netzwerkes ist es, bei einem stärkenden Frühstück in einem Unternehmen des Kreises Steinfurt interessante Gespräche zu führen,…
WeiterlesenProjektübersicht WESt
Projektübersicht WESt Die WESt mbH ist Partner bei folgenden nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Digitalisierung, Fachkräfteförderung, Gründungsförderung, Innovationsförderung, Logistik und Flächenverbrauch. DATEN ZUM PROJEKT Fördertopf: Stadt.Land.Plus –FörderaufrufLaufzeitende: 31.01.2025Handlungsfeld: Logistik und FlächenverbrauchLead: Uni OsnabrückStellenanteil der WESt: 0,30max. Förderung: 119.874,10 €Eigenanteil: 0%Eigenanteil absolut (max.): 0,00 € Logist.Plus Der Kreis Steinfurt ist aufgrund seiner Lage und der…
WeiterlesenBreitbandausbau Gewerbegebiete
Breitbandförderung Sonderaufruf Gewerbegebiete Breitbandförderung für die Gewerbegebiete im Kreis Steinfurt Gefördert durch: Die Finanzierung der Ausbauprojekte 0€Fördersumme Bund 0€Fördersumme Land 0€Eigenanteil Kommunen Unser Ziel Der Kreis Steinfurt verfolgt das Ziel bis Ende 2025 95% seiner Adressen mit Glasfaseranbindungen bis in die Häuser (FTTH / FTTB) zu versorgen. In den Gewerbegebieten werden wir noch schneller sein….
WeiterlesenInnovationsberatung
Innovationsberatung im Kreis Steinfurt: TRAIN – eine Initiative der WESt und der FH Münster Innovationsberatung für Unternehmen TRAIN bietet Zugang zu Forschung und neuen Entwicklungen Benötigen Sie Zugang zu Forschung und neuen Entwicklungen, um sich am Markt behaupten zu können? Möchten Sie sich über Fördermöglichkeiten im Bereich Innovationen und Digitalisierung beraten lassen? In diesem Themenfeld…
WeiterlesenCo-Working im Kreis Steinfurt
Co-Working im Kreis Steinfurt Entdecken Sie die verschiedenen Co-Working Möglichkeiten, die der Kreis Steinfurt bietet! Sie interessieren sich für weitere Angebote in Deutschland, Dänemark, Österreich etc? Dann schauen Sie doch mal bei der Coworkingmap vorbei. Übersicht Kreis Steinfurt Gemeinde Laer Hof Homann e.G. (in Gründung) Borghorster Straße 6848366 LaerTel: +49 151 42559999Mail: info@hof-homann.deHomepage: Hof Homann…
Weiterlesenzdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Hier geht es zur Anmeldung für die MINT-Rallyes 2024 News Netzwerk zieht immer größere Kreise Regionales zdi-Zentrum fördert seit zehn Jahren den MINT-Nachwuchs Junge Menschen für einen Beruf oder ein Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich begeistern – das ist heute angesichts des akuten Fachkräftemangels in vielen… MEHR ERFAHREN zdi on Tour in Rheine Am 23. Februar…
WeiterlesenMobilfunkstudie
Mobilfunk Mobilfunkstudie Münsterland Für das digital vernetzte und mobile Leben und Arbeiten in ländlichen Regionen ist eine gute Mobilfunkversorgung eine zentrale Voraussetzung. Ein guter Mobilfunkempfang in der Fläche ist für viele Anwendungen von sehr hoher Bedeutung – sei es in der Landwirtschaft, der Energiewirtschaft, in Industrie und Handwerk, im Bereich Verkehr/Mobilität, im Tourismus oder…
WeiterlesenUnternehmerinnen-Netz
Unternehmerinnennetz Seit 2009 organisiert die WESt regelmäßige Treffen von Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen aus dem Kreis Steinfurt. Diese zwanglosen Zusammenkünfte finden an unterschiedlichen Orten im Kreis statt. „Regionale Kräfte stärken und vernetzen“ ist dabei die Devise. Bei den abendlichen Versammlungen werden unternehmensrelevante Themen vorgetragen oder Betriebsbesichtigungen angeboten. Der Hauptzweck der Treffen ist der Austausch untereinander, das…
Weiterlesen