Nachhaltige Unternehmensprozesse: kostenloses Gespräch mit dem Klima-Coach
Sie möchten Ihre Unternehmensprozesse nachhaltiger gestalten, sind sich aber noch nicht ganz sicher, wie Sie das am besten angehen? Nutzen Sie unsere individuelle Sprechstunde für kleine und mittlere Unternehmen, um mit einem Klima-Coach der Initiative Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital ins Gespräch zu kommen!
Klima-Coaches
Die Klima-Coaches unterstützen Betriebe mithilfe fachlich fundierter Quick-Checks und Erstinformationen dabei, Handlungsoptionen und Digitalisierungslösungen für die Transformation zur Klimaneutralität zu identifizieren. Das Angebot ist kostenfrei und anbieterneutral.
Mögliche Themen / Schwerpunkte:
IT-Infrastruktur
Materialflüsse & ressourcenschonende Prozesse
Energie
Mobilität
(Digitale) Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz (KI)
IT-Sicherheit
Die Online-Sprechstunde bietet die Möglichkeit, erste Potenziale für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen zu identifizieren. Folgetermine zur Vertiefung und weiteren Ausführung gewünschter Themenfelder können ebenfalls kostenfrei und unverbindlich mit den Klima-Coaches vereinbart werden.
Jetzt eine kostenfreie Online-Sprechstunde per E-Mail buchen!
Verfügbare Termine am 15. August:
- 13:00 Uhr – 13:45 Uhr
- 14:00 Uhr – 14:45 Uhr
- 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- 16:00 Uhr – 16:45 Uhr
Sie haben Fragen dazu? Das Team der WESt mbH hilft Ihnen gerne weiter!
Kontakt: Varvara Leinz (Tel.: 02551/69-2785 / E-Mail: varvara.leinz@westmbh.de)
Hinweis: Bei diesem Angebot handelt es sich um ein kostenfreies Format der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…