KI-Stammtisch für Unternehmen – Auftaktveranstaltung
findet statt am 22. Mai 2025 - 16:00 - ca. 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: R(h)eines Event (Hafenbahn 8, 48431 Rheine)
Zielgruppe: Unternehmen aus der Region, die bereits KI einsetzen oder sich dafür interessieren

Das Interesse an Künstlicher Intelligenz in Unternehmen wächst stetig und die technologische Entwicklung schreitet rasant voran. Doch viele Unternehmen stehen noch am Anfang ihrer KI-Reise und haben Fragen zur praktischen Umsetzung:
- Welche KI-Lösungen sind für das eigene Unternehmen relevant?
- Wie lässt sich KI effektiv in betriebliche Abläufe integrieren?
- Welche Best-Practice-Beispiele gibt es bereits in der Region?
Der KI-Stammtisch der Kreis-Wirtschaftsförderung bietet eine Plattform für den Austausch über KI-Technologien und deren praxisnahe Anwendung in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe ist als niedrigschwelliges Format konzipiert und legt den Fokus auf aktuelle, praxisorientierte Impulse und Diskussionen. In einer offenen Atmosphäre können Teilnehmende ihre Fragen, Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit KI-Technologien teilen, Ideen sammeln und themenspezifische Netzwerke aufbauen. Ziel ist es, Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt einen einfachen Zugang zu relevanten KI-Entwicklungen zu ermöglichen – unabhängig vom individuellen Vorwissen.
Agenda
Ab 15:30 Uhr – Einlass & Willkommensgetränk
16:00 Uhr – Begrüßung & Einführung in den Abend
- Christian Holterhues, WESt mbH
16:15 Uhr – Fachvortrag: News aus der Welt der KI (Referent: Michael Berndt)
- Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen im Jahr 2025
- Vorstellung relevanter Technologien
- Praxisnahe Anwendungsbeispiele für Unternehmen
16:45 Uhr – Moderierte Fragerunde & Austausch in Kleingruppen
17:15 Uhr – Fachvortrag: Mittel- und langfristige KI-Trends – Risiken und Chancen (Referent: Michael Berndt)
- Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von KI
- Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft – global und regional
- Chancen und Herausforderungen für Unternehmen im Kreis Steinfurt
17:45 Uhr – Moderierte Fragerunde & Ausblick
Ab 18:00 Uhr – Informeller Austausch & Networking
Über den Referenten
Michael Berndt ist KI-Enthusiast, Führungskräftetrainer und -berater mit über 20 Jahren Erfahrung in Produktion, Vertrieb und Softwareentwicklung. Sein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Integration von Künstlicher Intelligenz, insbesondere im Münster- und Emsland. Mit seiner Expertise vermittelt er komplexe KI-Konzepte verständlich und hilft Unternehmen, Künstliche Intelligenz gewinnbringend in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Weitere Infos unter: https://ki-klarheit.de/
Veranstalter: Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt)
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, um einen interaktiven Austausch zu ermöglichen.
Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 19. Mai 2025 über das unten stehende Formular.
Anmeldung
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
29. April 2025
Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides NRW im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei…
29. April 2025
#Chefsache: KI im Unternehmen
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen. Doch welche Anforderungen ergeben sich daraus? Welche Risiken müssen bedacht werden? Und vor allem: Welche Potenziale können Unternehmen durch den Einsatz von KI erschließen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer nächsten…
29. April 2025
Fachveranstaltung „Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben – Chancen und Fördermöglichkeiten“
Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Nachmittagsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen präsentieren, wie Sie Ihre Gewerbestandorte nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können. Datum / Zeitrahmen: Dienstag, 29. April 2025, 14:00 Uhr – 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Goldbeck Nord GmbH, Winkelhausenstr. 13a, 49090 Osnabrück Zielgruppe: Unsere Veranstaltung richtet sich…