KI-Stammtisch für Unternehmen – 2. Treffen
findet statt am 10. Juli 2025 - 16:00 - ca. 18:30 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
Veranstaltungsort: Hof Schlamann (Am Finkenberg 1, 49525 Lengerich)
Zielgruppe: Unternehmen aus der Region, die bereits KI einsetzen oder sich dafür interessieren

Der KI-Stammtisch der Kreis-Wirtschaftsförderung bietet eine Plattform für den Austausch über KI-Technologien und deren praxisnahe Anwendung in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe ist als niedrigschwelliges Format konzipiert und legt den Fokus auf aktuelle, praxisorientierte Impulse und Diskussionen. In einer offenen Atmosphäre können Teilnehmende ihre Fragen, Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit KI-Technologien teilen, Ideen sammeln und themenspezifische Netzwerke aufbauen. Ziel ist es, Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt einen einfachen Zugang zu relevanten KI-Entwicklungen zu ermöglichen – unabhängig vom individuellen Vorwissen.
Was Sie inhaltlich erwartet:
Beim zweiten Treffen des KI-Stammtisches im Kreis Steinfurt am 10. Juli 2025 steht das Thema „Open-Source KI-Modelle und KI-Werkzeuge“ im Fokus.
Michael Berndt gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der aktuellen Open-Source-KI-Landschaft. Schwerpunkt sind die unterschiedlichen Ansätze des sogenannten ‚Self-Hostings‘ für KI-Modelle und -Werkzeuge, von sicheren Cloud-Lösungen bis zur lokalen Installation auf einem leistungsstarken Laptop oder PC.
Des Weiteren stellt der Referent geeignete Open-Source-KI-Modelle für verschiedene Aufgaben vor und demonstriert, wie Unternehmen durch ein firmeneigenes Open-Source-„ChatGPT“ die maximale Datensouveränität erreichen können.
Anschließend bleibt Raum für Austausch und Vernetzung zum praktischen KI-Einsatz im Unternehmen – in kleiner Runde und offener Atmosphäre.
Referent: Michael Berndt (ki-klarheit.de / KI-Wissen und -Integration im Münster- und Emsland)
Michael Berndt ist KI-Enthusiast, Führungskräftetrainer und -berater mit über 20 Jahren Erfahrung in Produktion, Vertrieb und Softwareentwicklung. Sein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Integration von Künstlicher Intelligenz, insbesondere im Münster- und Emsland. Mit seiner Expertise vermittelt er komplexe KI-Konzepte verständlich und hilft Unternehmen, Künstliche Intelligenz gewinnbringend in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.
Veranstalter: Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt)
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, setzt jedoch eine verbindliche Anmeldung voraus.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der großen Nachfrage findet die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant im Digitallabor Lengerich (Bahnhofstr. 43, 49525 Lengerich), sondern auf dem Hof Schlamann (Am Finkenberg 1, 49525 Lengerich) statt.
Anmeldung
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
20. Juni 2025
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
23. Juni 2025
JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
Ein gesundes und motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert nicht nur die Produktivität und reduziert Krankheitsausfälle, sondern stärkt auch die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln….
24. Juni 2025
Internationalisierung: Strategien für den erfolgreichen Markteintritt im Ausland (Online-Beratungstag für Unternehmen)
Internationalisierung eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und zusätzliche Wachstumspotenziale zu nutzen. In Kooperation mit der NRW.BANK bietet die WESt interessierten Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt kostenfreie, individuelle Beratungsgespräche zur strategischen Vorbereitung internationaler Aktivitäten an. Ziel ist es, Unternehmen bei der Einschätzung ihrer Internationalisierungsvorhaben zu unterstützen, konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen und den Zugang zu…