Jurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
findet statt am 28. November 2025 - 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: WESt mbH, Tecklenburger Str. 8, 48565 Steinfurt
Zielgruppe: Gründungsinteressierte

Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von 1.200 Euro für die Dauer von bis zu einem Jahr. Zudem profitieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten von individuellem Coaching und der Einbindung in regionale Gründungsnetzwerke.
So funktioniert der Bewerbungsprozess:
- Kontaktaufnahme: Interessierte wenden sich an ein akkreditiertes Gründungsnetzwerk, beispielsweise das STARTERCENTER NRW bei der WESt mbH.
- Ideenpapier erstellen: Mit Unterstützung des Netzwerks wird ein aussagekräftiges Ideenpapier erarbeitet, das die innovative Geschäftsidee detailliert beschreibt.
- Einreichung: Das fertige Ideenpapier wird beim ausgewählten Gründungsnetzwerk eingereicht.
- Jurysitzung: Die Bewerberinnen und Bewerber präsentieren ihre Geschäftsidee in einer kurzen Präsentation vor einer Jury. Diese bewertet die Innovationskraft und Erfolgsaussichten des Vorhabens.
- Förderantrag: Bei positiver Juryempfehlung wird der Förderantrag über ein bereitgestelltes Web-Formular gestellt.
- Förderbeginn: Nach Bewilligung startet der bis zu zwölfmonatige Förderzeitraum.
Die Jurysitzungen 2025 finden jeweils freitags, von 10:00 – 12:00 Uhr an folgenden Terminen statt:
28.11.2025
Um sich anzumelden, schreiben Sie einfach eine Mail mit ihrer Geschäftsidee an alina.overfeld@westmbh.de.
Mehr Infos zum Gründungsstipendium NRW gibt es hier.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre innovative Geschäftsidee voranzubringen und von der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen zu profitieren!
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
29. April 2025
Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides NRW im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei…
29. April 2025
#Chefsache: KI im Unternehmen
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen. Doch welche Anforderungen ergeben sich daraus? Welche Risiken müssen bedacht werden? Und vor allem: Welche Potenziale können Unternehmen durch den Einsatz von KI erschließen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer nächsten…
29. April 2025
Fachveranstaltung „Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben – Chancen und Fördermöglichkeiten“
Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Nachmittagsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen präsentieren, wie Sie Ihre Gewerbestandorte nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können. Datum / Zeitrahmen: Dienstag, 29. April 2025, 14:00 Uhr – 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Goldbeck Nord GmbH, Winkelhausenstr. 13a, 49090 Osnabrück Zielgruppe: Unsere Veranstaltung richtet sich…