JobGesund: Online-Impuls zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
findet statt am 19. August 2025 - 14:00 – 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: online
Zielgruppe: kleine und mittlere Unternehmen

Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden erhalten Impulse zur strategischen Planung, Umsetzung und Integration von Gesundheitsmaßnahmen im Betrieb – für mehr Zufriedenheit der Mitarbeitenden, geringere Fluktuation und wirtschaftlichen Erfolg.
Thema des Online-Impulses am 19. August 2025 ist: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – mit passgenauen Antworten zum erfolgreichen BGM.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist ein zentraler Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). BGF umfasst alle betrieblichen Maßnahmen zur Förderung der körperlichen, psychischen und sozialen Gesundheit am Arbeitsplatz – von Bewegung und Ernährung über Stressprävention bis hin zu gesunder Führung.
Für KMU bedeutet BGF: gesündere, motivierte Mitarbeitende, weniger Fehlzeiten und eine gestärkte Arbeitgeberattraktivität. Wer frühzeitig und zielgerichtet in die Gesundheit seines Teams investiert, schafft die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Alexandra Bollmann, BGM-Expertin der BARMER, zeigt in der Online-Veranstaltung, wie die Teilnehmenden Bedarfe für passende Gesundheitsangebote in ihrer Belegschaft erkennen und welche Möglichkeiten es gibt, diese niederschwellig aber erfolgreich umzusetzen.
Die JobGesund-Reihe bietet
- Online-Fachimpulse mit erfahrenen Partnern aus der Praxis
- Austausch mit Praxispartnern aus anderen Unternehmen und BGM-Expertinnen und Experten
- Optional: Vertiefende Einzelberatung mit Expertinnen und Experten zur Umsetzung im eigenen Unternehmen
Übersicht der Themen und Termine der JobGesund-Reihe:
JobGesund: Online-Impuls zur Arbeitssicherheit, 7. Oktober, 14-15.30 Uhr
Eine flexible Teilnahme ist möglich – auch nur an einzelnen Veranstaltungen. Für einen strukturierten Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements empfehlen wir jedoch die Teilnahme an der gesamten Reihe.
JobGesund ist ein gemeinsames Angebot folgender Partner: WFG für den Kreis Borken, wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, WESt mbH, Barmer, UK NRW, Deutsche Rentenversicherung
Die Teilnahme ist kostenfrei, setzt jedoch eine Anmeldung voraus.
Sie möchten an diesem Event teilnehmen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
20. Juni 2025
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
23. Juni 2025
JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
Ein gesundes und motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert nicht nur die Produktivität und reduziert Krankheitsausfälle, sondern stärkt auch die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln….
24. Juni 2025
Internationalisierung: Strategien für den erfolgreichen Markteintritt im Ausland (Online-Beratungstag für Unternehmen)
Internationalisierung eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und zusätzliche Wachstumspotenziale zu nutzen. In Kooperation mit der NRW.BANK bietet die WESt interessierten Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt kostenfreie, individuelle Beratungsgespräche zur strategischen Vorbereitung internationaler Aktivitäten an. Ziel ist es, Unternehmen bei der Einschätzung ihrer Internationalisierungsvorhaben zu unterstützen, konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen und den Zugang zu…