Ist ihr Geschäftsmodell auf die Digitale Revolution ausgerichtet?

veröffentlicht am 18. Juli, 2019
ILM_logo

Wenn Technologien sich verändern, verändert sich die Welt mit ihr. Existenzgründer waren über die letzten Jahrhunderte Augenzeuge zahlreicher industrieller Revolutionen, welche ihre Geschäftsmodelle „disruptierten“. Die erste industrielle Revolution ersetzte die menschliche Arbeitskraft durch die Einführung mechanischer Produktionsanlagen mithilfe von Wasser- und Dampfkraft. Die zweite industrielle Revolution war das Ergebnis elektrischer Energie und resultierte in die Einführung arbeitsteiliger Massenproduktion. Die dritte industrielle Revolution führte durch den Einsatz von Elektronik und Informationstechnologie zur Automatisierung, Digitalisierung und „Servitisation“ ganzer Industrien. Und nicht zuletzt wird die vierte industrielle Revolution in Zukunft durch die Verknüpfung der physischen und digitalen Welt mithilfe von cyber-physischen Systemen den Erfolg von Unternehmen bestimmen. Aufgrund dieser schnellen und dramatischen Veränderungen beschäftigt sich unser Gastvortrag mit einer zentralen Fragestellung: Ist das Geschäftsmodell Ihres Startups oder Unternehmens auf diese disruptiven Veränderungen ausgerichtet oder sind Sie langfristig zum Scheitern verurteilt? In einer gemeinsamen Diskussion möchten wir Ihnen aktuelle Veränderungen in unserer Umwelt aufzeigen und mit Ihnen über Werkzeuge sprechen, welche große Organisationen verwenden, um sich auf diese Veränderungen vorzubereiten.

 

Zu den Gastrednern

Raphael Stange ist Firmengründer, Finanzblogger und Doktorand im Digitalisierungsbereich eines großen deutschen DAX-Unternehmens. Nach seinem Masterstudium begann er seine Promotionsarbeit zum Thema „Kundenbegeisterung durch digitale Service Innovationen“, welche er derzeit in Kooperation mit einer Hochschule in den Niederlanden und einem großen DAX-Konzern verfasst. Im Jahr 2018 gründete er gemeinsam mit Dr. Paul Scheffler die kreativ-investieren Deutschland UG und ist seitdem als begeisterter Finanzblogger aktiv.

Dr. Paul Scheffler ist Firmengründer, Finanzblogger, Dozent und Angestellter im Digitalisierungsbereich eines großen deutschen DAX-Unternehmens. Im Jahr 2015 promovierte er im Bereich „Supply Chain Management“. Seitdem verfolgt er eine Dozententätigkeit im Hochschulbereich und treibt als Angestellter die Digitalisierungsstrategie eines großen DAX-Konzerns voran. Im Jahr 2018 gründete er gemeinsam mit Raphael Stange die kreativ-investieren Deutschland UG und ist seitdem als begeisterter Finanzblogger aktiv.

Melden Sie sich bitte bis zum 27. November für diese Veranstaltung an.

Sie haben Neuigkeiten, die auch für andere Unternehmerinnen und Unternehmer hier im Kreis Steinfurt spannend sind? Sie wollen wissen, was los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WESt bei Facebook.

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte