INNOVATIONSIMPULS: Modellierung und Optimierung integrierter Energieversorgungssysteme auf Quartiersebene

Wir laden Sie herzlich zu unserem INNOVATIONSIMPULS ein:
„Modellierung und Optimierung integrierter Energieversorgungssysteme auf Quartiersebene“ mit Prof. Dr.-Ing. Peter Vennemann und Herrn Christian Klemm vom Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt am Donnerstag, den 19. November 2020 von 17:00 – ca. 18:30 Uhr, aufgrund der aktuellen Corona-Lage online.
Zielgruppe: Entwicklungsgesellschaften und Planungsbüros von Bau- und Gewerbegebieten, Kommunen und Unternehmen der Region
Der weit überwiegende Teil der Bevölkerung wohnt in Siedlungen oder Quartieren. Die Vorteile, die Quartiere für das ressourceneffiziente Wirtschaften bieten, werden bisher nur wenig ausgeschöpft. Im Bereich der Strom- und Wärmeversorgung lassen sich mit der Modellierung und Optimierung integrierter Energieversorgungssysteme erhebliche Effizienzgewinne erzielen.
Im Rahmen des Innovationsimpulses werden Ansätze und Methoden, die im Rahmen des Projektes R2Q unter anderem an der FH Münster entwickelt und erprobt werden, von Christian Klemm und Prof. Peter Vennemann vorgestellt.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Entwicklungsgesellschaften und Planungsbüros von Bau- und Gewerbegebieten sowie an Kommunen.
Der INNOVATIONSIMPULS ist eine Veranstaltungsreihe der WESt mbH und der Initiative TRAIN mit Denkanstößen rund um die Zukunftsthemen Digitalisierung und Innovation.
Wir richten uns an Unternehmen aus der Region. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen ein und diskutieren Sie mit uns.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weiter…
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…