Inklusionspreis für die Wirtschaft 2019

Immer mehr Arbeitgeber erkennen, dass sich die Inklusion von Menschen mit Behinderungen lohnt: Sie eröffnet neue Fachkräftepotenziale und schafft Vielfalt in Unternehmen. Genau das möchte der Inklusionspreis für die Wirtschaft zeigen.
Er prämiert vorbildliche Praxisbeispiele in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, aber auch in der Weiterbeschäftigung leistungsgewandelter Mitarbeitender. Sein Ziel: Andere Arbeitgeber zum Nachmachen einladen und Impulse für mehr Inklusion in der Wirtschaft geben.
Die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Charta der Vielfalt und das UnternehmensForum zeichnen besonders gute Beispiele mit dem „Inklusionspreis für die Wirtschaft“ aus. Gemeinsam wollen die Initiatoren Impulse dafür geben, wie die Potenziale von Menschen mit Behinderung genutzt werden können.
Hier erhalten Sie Informationen zum Inklusionspreis 2019, der bereits zum siebten Mal verliehen wird. Sind Sie das nächte Mal als Arbeitgeber dabei?
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Europa, das einzigartige Friedensprojekt & ZEICH(N)EN FÜR EUROPA
In Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, zeigen die Münsteraner Illustratoren ihre Ansichten über Europa und den Frieden. Ergänzt wird diese Ausstellung durch „Zeich (n) en für Europa“, eine Initiative, die zahlreiche Künstler und ihre kreativen Illustrationen von Europa präsentiert. Nach Stationen in Berlin, Grenoble, London, Paris und Wien freut sich Münster die Ausstellung zu…
Einladung zur Lesung aus dem Buch „Creative Company“
Wie kann es uns gelingen, Potenziale in Unternehmen und Menschen zu entfesseln? Ganz einfach: Wenn man das Künstlerische in uns stärkt, macht uns das kreativer und innovativer. Außerdem führt es zu mehr Selbstwirksamkeit, was sich wiederum positiv auf unsere Organisationen auswirkt. Davon sind Dirk Dobiéy und Thomas Köplin von Age of Artists und Autoren von…
Ein Digital Hub Satellit im Tecklenburger Land
Infoveranstaltung im Rathaus Ibbenbüren am 4. Februar 2019 um 18 Uhr. Wie kann Ihr Unternehmen die neuen, unzähligen Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen? Wie entwickelt man digitale Geschäftsmodelle? Wo genau soll man da anfangen? Und wo findet man die kreativen digitalen Startups, von denen man immer liest? In Münster gibt es seit drei Jahren aus Fördermitteln…