Infoworkshop „Mehrwert durch Circular Design“

Durch Ressourceneffizienz lassen sich Kosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern – das wissen Sie bereits. Ein weiterer Schritt zum ressourcenschonenden Wirtschaften, ist die Schließung von Kreisläufen mit der Strategie „Circular Economy“, wie sie von der Europäischen Union im Rahmen des „Green Deals“ im vergangenen Jahr definiert wurde.
Und genau dabei möchten wir, die die Effizienz-Agentur NRW, die Initiative TRAIN und die WESt mbH, die Unternehmen im Kreis Steinfurt unterstützen.
Wie Sie zirkuläre Design- und Geschäftsmodellstrategien anwenden können, lernen Sie in einer Online-Workshopreihe der Effizienz-Agentur NRW. Sie erarbeiten mit Unterstützung der Experten Ihren Weg von der Prozessoptimierung über die Produktgestaltung bis hin zur Geschäftsmodellentwicklung. Sie können sicher sein, dass Sie mit einem neuen Ansatz für Ihr Unternehmen aus dieser Workshopreihe herausgehen. Wie das funktioniert? Das stellen wir Ihnen gern in einer kurzen Online-Einführung vor.
Termin: Online-Einführung „Mehrwert durch Circular Design“ am 17. August.
Gemeinsam laden wir Sie ein, mit uns in dem Workshopangebot „CIRCO“, das in den Niederlanden von u.a. der TU Delft mit Förderung des dortigen Umweltministeriums entwickelt wurde, zirkuläre Ansätze für Ihr Unternehmen zu entdecken und selbst zu entwickeln. Diese etablierte Methode wurde in den Niederlanden bereits erfolgreich mit über 900 Unternehmen und 500 Designern genutzt.
Nehmen Sie an einem der beiden kostenfreien Online-Einführungsworkshops „Mehrwert durch Circular Design“ teil, in denen die Effizienz-Agentur Ihnen zunächst die Thematik Circular Economy und die „CIRCO“-Methodik vorstellen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei diesem Einführungsworkshop begrüßen können und bitten bei Interesse um Anmeldung bis zum 13. August.
Online-Einführungsworkshop „Mehrwert durch Circular Design“:
Donnerstag, 17. August
10:00 bis 11:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Sollten Sie nach dem Einführungsworkshop von den Vorteilen des Konzeptes überzeugt sein, so haben Sie mit zwei Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens die Möglichkeit, sich für die folgenden kostenfreien Online-Workshopreihen anzumelden, in welchen Sie mit Hilfe der Effizienz-Agentur zirkuläre Ansätze für Ihre Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln.
Die Online-Workshopreihe besteht aus fünf Sessions (á 2-3h), welche ab dem 28. Oktober in regelmäßigen Abständen dienstags und donnerstags stattfinden. Die Online-Workshopreihe ist auf 10 teilnehmende Unternehmen (á 2 Mitarbeitende) beschränkt.
Für alle Fragen zu den Einführungsveranstaltungen wie auch zu den folgenden Workshops steht Ihnen die Effizienz-Agentur NRW in der Zwischenzeit gerne zur Verfügung:
Stefan Alscher
0203/ 37879-323
to:sal@efanrw.de“>sal@efanrw.de
Dr. Nicole Freiberger
0173/ 2738921
to:nfr@efanrw.de“>nfr@efanrw.de
Birgitt Helms
+49(251) 7477230
to:bhe@efanrw.de“>bhe@efanrw.de
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Neyer
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.