Infoveranstaltung Fördermittel mit Schwerpunkt „Schutz von Innovationen/IP“
Wissen Sie, dass es häufig Zuschüsse zu wichtigen Zukunftsthemen gibt, von denen Sie profitieren können? Investieren Sie einfach eine Stunde Zeit, und Sie haben einen ersten Überblick!
Unter dem Titel #Fördermittel läuft eine neue gemeinsame Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH und der Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt.
Zu fünf verschiedenen Themenschwerpunkten werden jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr Förderprogramme vorgestellt und Fragen dazu beantwortet und diskutiert. Die Informationsveranstaltungen werden in Kooperation mit weiteren Partnern, wie der NRW.Bank, der Effizienz-Agentur NRW und der PROvendis online durchgeführt.
Schwerpunktthema der Veranstaltung am 8. Februar 2022 ist IP-Schutz für Ihre Ideen und EntwicklungsergebnisseMit Kenntnissen über gewerbliche Schutzrechte können Sie Ihre Ideen und Entwicklungsergebnisse schützen. Zu den wichtigen IP-Themen zählen: Technische Erfindungen, Software, Algorithmen, zwei- und dreidimensionale Gestaltungen, Marken, Konzepte und Broschüren.
Oliver Werche von der PROvendis GmbH erläutert anhand konkreter Beispiele aus der Praxis die Anwendung gewerblicher Schutzrechte für Ihre Entwicklungsergebnisse.
Inhalte – kurzer Überblick
- Patentrecht und Gebrauchsmusterschutz von technischen Erfindungen
- Designrecht für zwei- und dreidimensionale Gestaltungen
- Markenschutz für das Produktkennzeichen
- Urheberschutz von Software und Broschüren
Fragen zum Inhalt sind während des Web-Seminars per Chat möglich. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit einer kurzen Diskussionsrunde.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…