Infoveranstaltung Fördermittel mit Schwerpunkt „Innovationen“

Sie haben Ideen, die Sie umsetzen möchten? Prima! Und vielleicht gibt es dafür sogar Zuschüsse:
Unter dem Titel „#Fördermittel – für den Erfolg von morgen“ stellen wir Ihnen Förderprogramme zu den fünf Themenschwerpunkten Innovationen, Digitalisierung, Energie/Nachhaltigkeit, Schutz von Innovationen/IP und Beratungsförderung vor.
Zu dieser digitalen Veranstaltungsreihe – jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr – laden wir Sie gemeinsam mit der Initiative TRAIN – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt herzlich ein!
Am Dienstag den 14. Dezember haben wir den Themenschwerpunkt Innovationen: Fördermittel für Innovationen gibt es einige, doch welche sind die passenden für eine bestimmte Idee? Diese Frage werden Ihnen Guido Hellmer von der NRW.Bank und Stefan Adam von TRAIN beantworten, indem Sie Ihnen die wichtigsten Förderprogramme – zum Teil an Hand von Beispielen – vorstellen.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung unter https://fh.ms/foerdermittel
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Termine finden Sie hier auf unserer Website oder unter www.fh-muenster.de/transfer-aktuelles
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel – Themenschwerpunkt Innovationen
Fördermittel für Innovationen gibt es einige, doch welche sind die passenden für eine bestimmte Idee? Diese Frage werden Ihnen Guido Hellmer von der NRW.Bank und Stefan Adam von TRAIN Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt beantworten, indem Sie Ihnen die wichtigsten Förderprogramme – zum Teil an Hand von Beispielen – vorstellen. In der Veranstaltungsreihe #Fördermittel…
Beruf und Pflege in Unternehmen: Wie können Betriebe pflegende Angehörige unterstützen?
Foto: Envato Elements, Lizenz Kostenfreie Fortbildung für Firmen aus NRW durch Unterstützung der Landesinitiative Vereinbarung Beruf und Pflege Was ist zu tun, wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden? Wie finden Betroffene die passende ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung? Was bedeutet die neue Situation für den eigenen Berufsalltag? Die Familienbildungsstätte Rheine (FBS) bietet in Zusammenarbeit mit der…
Hoffnungsträger Feststoffbatterie – kurz vor dem Sprung in die industrielle Fertigung?
Vergrößerte Reichweite, kürzere Ladezeiten, noch mehr Sicherheit: Die Feststoffbatterie gilt als vielversprechende Technologie für Batteriesysteme der nächsten Generation – insbesondere für die Elektromobilität. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Und wann erobert die Feststoffbatterie den Markt? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Referierenden Dr. Andreas Roters (Senior Project Manager, SCHOTT AG) und PD Dr….