Infoveranstaltung Fördermittel mit Schwerpunkt „Beratungsförderung“
Unter dem Titel #Fördermittel läuft die neue gemeinsame Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH und der Initiative TRAIN – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt.
Zu den fünf Themenschwerpunkten Innovationen, Digitalisierung, Energie und Nachhaltigkeit, Schutz von Innovationen/IP und Beratungsförderung werden jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr online entsprechende Förderprogramme vorgestellt und Fragen dazu beantwortet und diskutiert.
Am Dienstag den 11. Januar 2022 haben wir den Themenschwerpunkt Beratungsförderung:
Annerose Pott und Tobias Ebbing von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) informieren Sie über Zuschüsse für externe Unternehmensberatung.
Stehen in Ihrem Unternehmen Veränderungsprozesse an? Um solche Prozesse erfolgreich zu meistern, kann der Blick von außen durch eine professionelle Unternehmensberatung sehr hilfreich sein. Die WESt hilft bei der Beantragung von Zuschüssen und informiert über die verschiedenen Beratungsförderprogramme.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung unter https://fh.ms/foerdermittel
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Termine finden Sie hier auf unserer Website oder unter www.fh-muenster.de/transfer-aktuelles
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…