Ideenaustausch und Networking bei der Agri Idea Sprout

inspirieren, wachsen, transformieren, netzwerken – unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag auf dem Hof Schlamann in Lengerich die Agri Idea Sprout statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben den Anlass genutzt um sich auszutauschen, zu netzwerken und innovative Ideen sprießen zu lassen. Ziel des Veranstalters „Agrotech Valley Forum“ war es, Lösungsansätze für bedeutende Themen der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu erarbeiten. Auf dem Programm stand neben spannenden Keynotes unter anderem ein „Markt der Möglichkeiten“, auf dem sich verschiedene Aussteller mit ihren Projekten und Initiativen präsentierten. Auch die WESt war als Kooperationspartner mit einem Stand vertreten. Außerdem hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die teilweise sogar aus den Niederlanden angereist waren, in „Open Sessions“ die Möglichkeit, zu diskutieren und Wissen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Resilienz, Biodiversität und Klimaverträglichkeit waren nur einige der Themen, die im Mittelpunkt des Tages standen.
Vielen Dank für die tolle Veranstaltung!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
10 Jahre GRIPS III – Mieter im Interview
„Raum für Ideen“ – lautet das Konzept des Gründer- und Innovationsparks Steinfurt. Der Standort direkt auf dem Steinfurter Campus bietet Räumlichkeiten für Start-ups und technologieorientierte Unternehmen, die die Nähe zu den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen der FH Münster nutzen möchten. Ein Erfolgsmodell, das bis heute knapp 30 Unternehmen einen engen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglicht. Vor…
Glasfaser Nordwest versorgt weitere Gebiete in Rheine und Ibbenbüren mit Glasfaser
Das Telekommunikationsunternehmen Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von EWE und der Deutschen Telekom, startet mit der Erschließung weiterer Gebiete in den Mittelzentren Ibbenbüren und Rheine des Kreises Steinfurt. Damit vergrößert der Anbieter sein Auftreten im Kreis Steinfurt. In Rheine wird der Stadtteil Dorenkamp mit Glasfaser ausgebaut. In Dorenkamp können über 5.900 Haushalte und Unternehmen von einem…
Gründungssprechstunde Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen: 23. Oktober 2023 in Wettringen Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786