Ideenaufruf für innovative Vorhaben im Münsterland

Haben Sie eine Projektidee, die sich auf die Bereiche Gesundheitsversorgung oder -vorsorge, Teilhabe oder Wohlbefinden bezieht und insbesondere Aspekte des ländlichen Raums adressiert? Sind die zu erwartenden Erkennnisse des Projekts auf andere Settings und Regionen übertragbar? Lässt sind dazu eine Machbarkeitsstudie innerhalb von sechs Monaten umsetzen? Dann bewerben Sie sich bei uns! Bei positiver Bewertung stellt „münster.land.leben „Fördermittel bis zu 30.000 Euro pro Studie bereit. Die erste Begutachtungsrunde findet im April 2020 statt. Dabei werden alle Anträge berücksichtigt, die bis zum 31.03.2020 eingereicht wurden. Projektideen können bis zum 31.12.2021 gefördert werden beziehnungsweise bis da finanzielle Volumen ausgeschöpft ist.
Kontakt: Dr. Lisa Stahl, Tel.: 025183-64636, E-Mail: fhms.eu/ideenaufruf .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Lengerich
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Emsdetten wahrzunehmen. 06. Juli 2022 05. Oktober 2022 04. Januar 2023 05. April 2023 05. Juli 2023 04. Oktober 2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786 Quelle: Stadt Lengerich
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Emsdetten
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Emsdetten wahrzunehmen. 05. Juli 2022 04. Oktober 2022 03. Januar 2023 04. April 2023 04. Juli 2023 10. Oktober 2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786 Auf dem Bild v.l.n.r.: Yasemin Örlü Köksal (WESt mbH), Timo…
NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben“
Der NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams statt. Die Umsetzung innovativer Ideen in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Die öffentliche Hand bietet auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene hierzu Fördermittel an. NRW.Europa-Experten informieren Sie in…