Hymat Energie Austauschtreffen

Das Wasserstoffnetzwerk „HYMAT-Energie“ trifft sich am Donnerstag, 29.04.2021 von 16 bis 18 Uhr zum vierten Mal. Die online Veranstaltung informiert zum einen über den Stand der Wasserstoffaktivitäten des Kreises Steinfurt.
Zum anderen ist Dr. Tim Husmann von der H2-Region Emsland zu Gast. Als Leiter der Geschäftsstelle stellt er die Initiative und die bereits laufenden Wasserstoffprojekte seiner Region vor. Ebenfalls spannend ist der Beitrag von Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter über die vielfältigen Wasserstoff-Kompetenzen der FH Münster und eine mögliche Anknüpfung hin zu regionalen Projektideen.
Der Kreis Steinfurt bietet diese offene Plattform gemeinsam mit dem energieland2050 e.V. für Austausch, Präsentation, Ideenentwicklung, gemeinsame Projekte und Support für alle Interessierten wie Unternehmen, Institutionen, Kommunen und Bürgerinnen und Bürger an.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an to:hymat-energie@kreis-steinfurt.de“>hymat-energie@kreis-steinfurt.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…