Hub-Satellit Digital Café #2: Digitale Produktion und Startup-Kooperationen

Zum 2. Digital Café im Kreis Steinfurt laden wir zum „Angrillen“ ins FabLab Lengerich ein. Neben köstlichem Grillgut warten zwei spannende Impulsvorträge vom Digital Hub münsterLAND auf die Teilnehmenden.
Im ersten Impulsvortrag wird Eugen Beierle die Frage beleuchten, warum sich Unternehmen bereits jetzt schon mit dem Thema „Digitale Produktion“ beschäftigen sollten. Digitale Technologien verändern die Anforderungen an Unternehmen aller Branchen und es entstehen völlig neue Möglichkeiten bei der Erstellung von Produkten und Dienstleistungen. Die Digitalisierung der Produktion stellt neben technischen Aspekten auch die Folgen für die Arbeitswelt in den Blickpunkt. Die Automatisierung von Produktionsprozessen wird sich auf das Arbeitsplatzangebot auswirken. Einerseits werden Routinetätigkeiten durch die zunehmende Digitalisierung künftig automatisiert. Andererseits entstehen durch die Digitalisierung neue Geschäftsmodelle und Tätigkeitsfelder, die für viele Berufsgruppen neue Möglichkeiten mit sich bringen.
Im Anschluss daran wird Oliver Henschen in einem weiteren Impulsvortrag darauf eingehen, welche Chancen sich bei der Vernetzung mit Startups bieten und wie man von jenen Ideen profitiert. Für Startups ist die Realisierung von Geschäftsmodell-Innovationen der unternehmerische Kern. Sie spielen darüber hinaus eine wichtige Rolle beim Ideen-, Wissens- und Technologietransfer aus der Forschung in die Praxis und schaffen effizientere Wertschöpfungsverfahren oder neue Produkte und Dienstleistungen.
Bitte beachten Sie, dass aktuell beim Einlass die 2G-Regel greift.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…