HR-Workshop – Wie spreche ich FH Talente optimal an?

Das erste fhorum Fachkräfte Treffen 2022 widmet sich dem Thema Personalgewinnung an der FH Münster und wird in einem interaktiven Workshopformat durchgeführt. Dieser Termin war ursprünglich für den 3. Mai geplant und musste krankheitsbedingt verlegt werden. Der Präsenzworkshop findet am 9. Juni in der FH Münster in der Münster School of Design am Leonardo-Campus 6 in Münster statt.
In Rahmen des halbtägigen HR-Workshops möchten wir mit Ihnen die unterschiedlichen Zielgruppen unter den Studierenden der FH Münster beleuchten und gemeinsam die Bedarfe der Talente intensiv analysieren. Dies werden wir mittels unterschiedlichere Tools und Methoden (z.B. Design Thinking, Candidate Journey etc.) lebendig und zielführend durchführen. Wir möchten mit Ihnen Ihre Ansprache von Studierenden wirksamer gestalten und Ihnen neue Ansätze mit auf den Weg geben. Der interaktive Workshop wird von den beiden Innovationscoaches Stefan Adam (TAFH Münster GmbH) und Christian Holterhues (WESt mbH) durchgeführt.
Die maximale Teilnehmerzahl für diesen interaktiven Workshop beträgt 25.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bei Fragen weden Sie sich gerne an Sarah Schönfelder:
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…
Gründungssprechstunde in Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem 09.12.2022 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.
Laufzeitverlängerung – Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Laufzeit des vom BMBF geförderten Verbundprojektes Logist.Plus wurde um zwei weitere Jahre (bis Januar 2025) verlängert! Ziel des Projektes ist es, die Interessen der wirtschaftlich sehr wichtigen Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Seit 2020 werden in der Projektregion, bestehend aus dem Kreis Steinfurt, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück erfolgreich Konzepte und…