HR-Workshop – Wie spreche ich FH Talente optimal an?

Das erste fhorum Fachkräfte Treffen 2022 widmet sich dem Thema Personalgewinnung an der FH Münster und wird in einem interaktiven Workshopformat durchgeführt. Dieser Termin war ursprünglich für den 3. Mai geplant und musste krankheitsbedingt verlegt werden. Der Präsenzworkshop findet am 9. Juni in der FH Münster in der Münster School of Design am Leonardo-Campus 6 in Münster statt.
In Rahmen des halbtägigen HR-Workshops möchten wir mit Ihnen die unterschiedlichen Zielgruppen unter den Studierenden der FH Münster beleuchten und gemeinsam die Bedarfe der Talente intensiv analysieren. Dies werden wir mittels unterschiedlichere Tools und Methoden (z.B. Design Thinking, Candidate Journey etc.) lebendig und zielführend durchführen. Wir möchten mit Ihnen Ihre Ansprache von Studierenden wirksamer gestalten und Ihnen neue Ansätze mit auf den Weg geben. Der interaktive Workshop wird von den beiden Innovationscoaches Stefan Adam (TAFH Münster GmbH) und Christian Holterhues (WESt mbH) durchgeführt.
Die maximale Teilnehmerzahl für diesen interaktiven Workshop beträgt 25.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bei Fragen weden Sie sich gerne an Sarah Schönfelder: schoenfelder@fh-muenster.de
Fhorum Fachkräfte ist ein Format der FH und TAFH Münster gemeinsam mit der gdf und der Initiative TRAIN, um gemeinsam mit die Angebote der FH Münster im Bereich Fachkräftegewinnung zu diskutieren und stetig weiterzuentwickeln. Die Runden sind offen für alle Interessierten, die sich aktiv beteiligen möchten. Themenfokusse sind Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…