Historischer Moment für die WESt und die Unternehmen im Kreis Steinfurt

Seit gestern Abend gibt es sie: die Heimatboost GmbH!
Ziel ist das Investment in Startups der Erneuerbaren Energien und der Nachhaltigkeit zu fördern. Mit 22 Unternehmen geht Heimatboost an den Start. Die Investorinnen und Investoren lernen jedes Jahr mindestens 10 „investment-ready“ Startups dieser Branchen aus ganz Deutschland kennen. Nebenbei steigern sie ihr Knowhow im komplexen Feld des Startup-Investments: Auf welche Feinheiten muss ich achten? Welche Organisation bietet sich für das Investment an? Die Heimatbooster können sowohl allein als auch gemeinsam in die Startups investieren. Wir als WESt versprechen uns viel von Heimatboost: So wird der Kreis Steinfurt auf der Landkarte der Startup-Welt sichtbar, wir steigern innerhalb des Kreises den Austausch sowohl mit Startups als auch im Heimatboost-Netzwerk untereinander was sich garantiert positiv auf die Teilnehmenden und damit auf den gesamten Kreis Steinfurt auswirken wird. Langfristig werden wir hier so auch zunehmend Ansiedlungen von Zukunftsbranchen haben. Danke an die Kreissparkasse Steinfurt, die dieses Projekt mit 30.000 € sponsort. Danke auch an die politischen Vertreter im Kreis Steinfurt, die dafür gesorgt haben, dass Heimatboost Realität werden konnte.
Los geht´s mit einem ersten Treffen bei Saertex, wo es um die Organisation der Investments gehen wird. Wir suchen aktuell unseren Netzwerk-Manager oder unsere Netzwerk-Managerin, der oder die passende Startups scoutet und den Austausch fördert.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…