Historischer Moment für die WESt und die Unternehmen im Kreis Steinfurt

Seit gestern Abend gibt es sie: die Heimatboost GmbH!
Ziel ist das Investment in Startups der Erneuerbaren Energien und der Nachhaltigkeit zu fördern. Mit 22 Unternehmen geht Heimatboost an den Start. Die Investorinnen und Investoren lernen jedes Jahr mindestens 10 „investment-ready“ Startups dieser Branchen aus ganz Deutschland kennen. Nebenbei steigern sie ihr Knowhow im komplexen Feld des Startup-Investments: Auf welche Feinheiten muss ich achten? Welche Organisation bietet sich für das Investment an? Die Heimatbooster können sowohl allein als auch gemeinsam in die Startups investieren. Wir als WESt versprechen uns viel von Heimatboost: So wird der Kreis Steinfurt auf der Landkarte der Startup-Welt sichtbar, wir steigern innerhalb des Kreises den Austausch sowohl mit Startups als auch im Heimatboost-Netzwerk untereinander was sich garantiert positiv auf die Teilnehmenden und damit auf den gesamten Kreis Steinfurt auswirken wird. Langfristig werden wir hier so auch zunehmend Ansiedlungen von Zukunftsbranchen haben. Danke an die Kreissparkasse Steinfurt, die dieses Projekt mit 30.000 € sponsort. Danke auch an die politischen Vertreter im Kreis Steinfurt, die dafür gesorgt haben, dass Heimatboost Realität werden konnte.
Los geht´s mit einem ersten Treffen bei Saertex, wo es um die Organisation der Investments gehen wird. Wir suchen aktuell unseren Netzwerk-Manager oder unsere Netzwerk-Managerin, der oder die passende Startups scoutet und den Austausch fördert.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…