Gründungsstammtisch in Rheine

Um Gründungen zu unterstützen findet am 02. Juli ab 18 Uhr im Co:viron in zentraler Lage der nächste Gründerstammtisch statt und lädt alle Interessierten herzlich ein, an dem Austausch rund um das Thema Gründung teilzunehmen.
Nach dem erfolgreichen Start des Stammtisches, erwarten wir als Veranstalter – bestehend aus der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Steinfurt [WESt] und der Stadt Rheine [EWG für Rheine] sowie dem Projektcoaching Hatipoglu – auch dieses Mal wieder eine rege Teilnahme und viele spannende Gespräche rund um das Thema Gründung.
Der Gründerstammtisch bietet die Gelegenheit, sich mit anderen Gründungsinteressierten zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und sich wertvolle Tipps und Erfahrungen zu sammeln. Auch für Personen, die noch am Anfang ihrer Gründungsidee stehen, bietet der Stammtisch eine ideale Plattform, um sich inspirieren zu lassen und erste Kontakte zu knüpfen.
Eine Anmeldung auf der Website www.gruenderstammtisch-rheine.de ist wünschenswert. Hier finden Interessierte auch weitere Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.
Kontakt:
EWG für Rheine mbH
Yassine Mokdad
Heiliggeistplatz 2
48431 Rheine
yassine.mokdad@ewg-rheine.de
+49 5971 80066-60
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…