Gründungsstammtisch in Rheine
findet statt am 16. Januar 2025 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volksbank im Münsterland eG, Matthiasstr. 30, 48431 Rheine
Zielgruppe: Gründungsinteressierte
![dfssfghdfgjdfghsfh dfssfghdfgjdfghsfh](https://westmbh.de/wp-content/uploads/2024/12/dfssfghdfgjdfghsfh.png)
Der Gründungsstammtisch in Rheine hat sich in 2023 als erfolgreiche Plattform für lokale Gründerinnen und Gründer etabliert. Dieses Netzwerkevent bringt die Gründungsszene in Rheine zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, wertvolle Ratschläge zu erhalten und inspirierende Einblicke von schon etablierten ehemaligen Gründenden zu gewinnen.
Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 16.01.2025 um 18:00 Uhr bei der Volksbank im Münsterland eG in der Matthiasstr. 30, 48431 Rheine statt. Freut euch auf die Gelegenheit zum Austausch unter Gleichgesinnten, lasst euch inspirieren und genießt anregende Gespräche in Wohnzimmeratmosphäre.
Seid dabei!
Anmeldung über den QR-Code oder den unten stehenden Button.
Der Gründungsstammtisch ist eine Kooperation der EWG Rheine, Hatipoglu Projektcoaching und der WESt mbH.
Sie möchten an diesem Event teilnehmen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
14. Januar 2025
Umsatzplanung – Online-Seminarreihe Existenzgründung
Klären Sie schon vor der Gründung, was später für Sie wichtig ist! In der Online-Seminarreihe zum Thema Existenzgründung präsentieren Ihnen Profi aus der Praxis mit jahrelanger Berufserfahrung die Grundlagen zu folgenden Themen: 7. Januar: „Businessplan erstellen“ Ziel der Erstellung eines Businessplans ist es, abschätzen zu können, ob Ihre Geschäftsidee realisierbar ist. Die Planung von Investitionen,…
17. Januar 2025
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
21. Januar 2025
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge – Online-Seminarreihe Existenzgründung
Klären Sie schon vor der Gründung, was später für Sie wichtig ist! In der Online-Seminarreihe zum Thema Existenzgründung präsentieren Ihnen Profi aus der Praxis mit jahrelanger Berufserfahrung die Grundlagen zu folgenden Themen: 7. Januar: „Businessplan erstellen“ Ziel der Erstellung eines Businessplans ist es, abschätzen zu können, ob Ihre Geschäftsidee realisierbar ist. Die Planung von Investitionen,…