Gründungssprechstunde in Saerbeck

Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Saerbeck wahrzunehmen.
- 29. August 2022
Der Termin findet im Bürgerhaus (Kaminzimmer), Ferrieres-Straße 12 in Saerbeck statt (gegenüber der Gemeindeverwaltung / Rathaus)
Termine können Sie direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal telefonisch unter der Telenummer: +49 2551 69-2786 oder per Mail yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de vereinbaren.
Das kostenlose Angebot ist „offen für alle, die sich für berufliche Selbstständigkeit interessieren.
Wenn gewünscht kann Yasemin Örlü Köksal die Beratung auch auf Türkisch oder Englisch anbieten. Die Gespräche sind vertraulich.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
Ein gesundes und motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert nicht nur die Produktivität und reduziert Krankheitsausfälle, sondern stärkt auch die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln….
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…