GründungKompakt: Finanzen – Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Finanzplanung ist für ExistenzgründerInnen ein wichtiger Baustein. Gut vorbereitet, werden Fehler und Engpässe frühzeitig vermieden.Im Seminar wird das Thema Finanzen mit den Schwerpunkten Kapitalbedarf, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung beleuchtet. Auch auf Fragen wie Sicherheiten, Eigenkapital und die Vorbereitung auf das Bankengespräch wird eingegangen.
Referent: Markus Molitor, Kreissparkasse Steinfurt
Zielgruppe: ExistenzgrünerInnen und junge Unternehmen, die sich im Bereich der Finanzen einen Überblick über das Machbare verschaffen wollen.
Kosten: 15 Euro
Anmeldung: WESt, Tel.: o2551 69 2700 oder to:post@westmbh.de“>post@westmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.