GRÜNDUNG kompakt-Woche: Auf die Plätze, fertig, stopp!

Auf die Plätze, fertig, stopp! Kurzes Innehalten vor dem Gang in die Selbstständigkeit!
Claudia Hoffmann Coaching & Beratung
Thema:
Überprüfung der eigenen Motivlage und Stärkung der Selbstsicherheit im Hinblick auf den Wunsch, sich selbstständig zu machen.
Ablauf des Workshops:
– Basiswissen: Unterstützende Faktoren, die den Gang in die Selbstständigkeit begünstigen
– Sondierung und Kategorisierung von intrinsischen/extrinsischen Hindernissen
– Schärfung der Ressourcen-Brille
– Erarbeitung eines Ressourcenkoffers
Ziele des Workshops:
– Klarheit über die eigene Motivation in die Selbstständigkeit zu gehen
– Bewusstwerdung über bereits vorhandene Ressourcen
– Stärkung der Selbstsicherheit, um sich klar im persönlichen Umfeld zu positionieren
Eine Woche lang täglich frischer Input für Deine Gründungsidee – bequem von zu Hause aus! Denn das Leben ist zu kurz für irgendwann. Wenn Du davon träumst, Dein eigenes Ding zu machen, sei dabei! Vom 1. bis 5. Februar 2021 bekommst Du in den Online-Sessions von 16:00 bis 18:00 Uhr jede Menge Informationen, die Dich Deinem Ziel näherbringen. Du lernst ExpertenInnen kennen und weißt hinterher, wie Du Dich erfolgreich selbstständig machen kannst.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt – Sie erhalten von uns am Montag eine Bestätigung über die Teilnahme, so wie die Zugangscodes.
Genaue Informationen zu den Sessions und zur Anmeldung bekommst Du unter www.westmbh.de/gruendungkompakt
Du interessierst Dich für diese Veranstaltung und willst in Zukunft weitere Informationen zu Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland erhalten? Abonniere HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….