Gründertag 2019 in der Gempthalle Lengerich! Save the Date: 22. März 2019, 13.30 – 18.15 Uhr

„Wer beginnt gewinnt – Mein Weg zur Selbstständigkeit“
Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltet die WESt auch in diesem Jahr wieder einen Gründertag. Dieser steht ganz unter dem Motto „Auf verschiedenen Wegen zum eigenen Business“. Der Gründertag findet am findet am 22. März 2019 in der Gempthalle in Lengerich statt. Gründer und Gründungsinteressierte sind herzlich eingeladen.
Ablaufplan des Gründertags
13:30 Uhr – Einlass
14:00 Uhr – Begrüßung Bürgermeister der Stadt Lengerich und die Geschäftsführerin der WESt mbH
14:30 Uhr – 1. Keynote-Speaker André Keeve – Rhapsody Software Solutions GmbH
15:10 Uhr – 1. Runde Grill the Expert
15:30 Uhr -Messezeit
15:45 Uhr – 3 Pitches von ausgelosten Gründern à 3 Minuten
16:00 Uhr – 2. Runde Grill the Expert
16:20 Uhr – Messezeit
16:35 Uhr – 3. Runde Grill the Expert
17:00 Uhr – 2. Keynote-Speaker Maike Greine – 1Live-Moderatorin und Galileo-Reporterin
17:45 Uhr – Schlusswort Placebo-Theater
Moderation durch das Placebo-Theater Münster
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben“
Der NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams statt. Die Umsetzung innovativer Ideen in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Die öffentliche Hand bietet auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene hierzu Fördermittel an. NRW.Europa-Experten informieren Sie in…
Austauschtreffen für Digitalisierungsberater und IT-Dienstleister
Im Rahmen der Veranstaltung bekommen die Teilnehmenden aktuelle Informationen zu den bestehenden Förderprogrammen für Digitalisierungsprojekte und die Möglichkeit, Fragen an Experten und Kollegen zu stellen. Als Gast wird Dr. Philipp Giese von dem Projektträger EURONORM GmbH über den aktuellen Stand im Programm go-digital berichten und Fragen dazu beantworten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bieten…
WAS TUN GEGEN HITZE(?)! – SELBSTCHECKS, FÖRDERANGEBOTE UND BEST PRACTICE FÜR UNTERNEHMEN
Immer häufigere und extremere Hitzeperioden gehören zu den Klimarisiken, die zunehmend auch Unternehmen in NRW bedrohen. Die Auswirkungen auf Produktionsanlagen und Lieferketten sowie die Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Mitarbeiter*innen sind vielfältig. Wie lassen sich solche Risiken erkennen? Wie kann rechtzeitiges unternehmerisches Handeln etwaige Schäden abwenden? Und welche Lösungen gibt es bereits? Das Netzwerk Klimaanpassung &…