Gelungene Info- und Netzwerkveranstaltung zum Glasfaserausbau in der Region

Mit rd. 100 Teilnehmer sehr gut besucht war die Infoveranstaltung „Glasfaserausbau – Multi-Millionen-Markt im Münsterland am vergangenen Donnerstag, 31.01.2019 in Stroetmanns Fabrik, Emsdetten. Eingeladen waren insbesondere Tiefbauunternehmen und Telekommunikationsanbieter aus der Region. Ziel beim anstehenden Ausbau ist es, die Wertschöpfung in der Region zu halten. Denn: Gut 2650 km Glasfaser sollen in den nächsten Jahren verlegt werden. „Würde man diese Strecke von Emsdetten geradeaus nach Süden verlegen, landeten wir in Algerien“ – ermittelte der Breitbandkoordinator des Kreises Steinfurt, Ingmar Ebhardt, um die Dimensionen einfach mal bildlich darzustellen.
Auch Dr. Stephan Alters, Geschäftsführer BREKO Bundesverband appellierte an die heimische Wirtschaft: „Glasfaserausbau ist ein lokales Projektgeschäft“. Der Löwenanteil der Ausbaukosten entfällt auf den Tiefbau und das Verlegen der Kabel.
In den weiteren Vorträgen vermittelten die Referenten umfangreiche Informationen und Empfehlungen zum Glasfaserausbau. Im Rahmen der Veranstaltung und auf der begleitenden Ausstellung gab es dann ausreichend Gelegenheit, sich kennenzulernen, und Kontakte zu knüpfen.
Aus Gesprächen mit Teilnehmern und Ausstellern kann man die Info-Veranstaltung rundum als gelungen betrachten, resümiert Ingmar Ebhardt. „Wir können sogar schon nachvollziehen, dass der eigentliche Zweck, neue Kapazitäten zu mobilisieren, erfüllt wurde. So wurden an dem Nachmittag bereits erste mündliche Absichtserklärungen für Probeprojekte im Tiefbau oder auch für das Verlegen von Hausanschlüssen vereinbart.
Lesen Sie auch hier den WN-Artikel
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Fördermöglichkeiten zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen im Bereich Lebensmitteln
Als Folge der Corona-Pandemie haben viele Gastronomen sowie Produzenten und Händler von Lebensmitteln umdenken müssen und erfinden sich in der Krise neu. Mut und Kreativität sind hierbei wichtige Eigenschaften, die sich momentan bezahlt machen. Die aktuellen Kontaktbeschränkungen zeigen, wie wichtig es ist, über alternative Geschäftsmodelle als Ergänzung zum Basisgeschäft nachzudenken: Wie lässt sich der Kontakt…
Digitale Jahresauftaktveranstaltung der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e. V.
Nachdem Motto „2021 wird anders“ möchte die Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e. V. das kommende Jahr auf eine etwas andere Art und Weise beginnen: Wir wissen nicht, wie sich 2021 konkret entwickeln wird. Deshalb haben wir für Sie eine Veranstaltung geplant, mit der wir Motivation, Optimismus und Zuversicht verbreiten möchten. Sie können sich freuen auf: Input und…
ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen
In seinem Vortrag „ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen“ gibt Stefan Adam von der Initiative TRAIN – Unternehmen und allen Interessierten einen Einblick in den Förderdschungel und beantwortet im Anschluss Fragen der Teilnehmenden. Im Nachgang können auch persönliche Videoberatungen vereinbart werden. Bei ZIM – dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand – handelt es…