Wirtschaftsregion Münsterland netzwerkt auf der Expo Real
WESt mit weiteren Ausstellern am Münster|Land-Stand vertreten
Gute Gespräche, spannende Themen, viele neue Kontakte: Mit einem gemeinsamen Auftritt hat sich die Wirtschaftsregion Münsterland vom 4. bis zum 6. Oktober auf der Expo Real in München präsentiert. Sie gilt als größte internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa. Den pa ssenden Rahmen bildete der Münster|Land-Stand mit der bekannten Nummer B2.242 und fast 30 Ausstellern.
Mit dabei für den Standort Kreis Steinfurt war die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt), vertreten durch Geschäftsführer Christian Holterhues und die neue stellvertretende Geschäftsführerin Sonja Raiber. „Wir sind ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Münsterland. Daher spielen auch die Herausforderungen der Immobilienbranche und des Flächenmanagements eine wichtige Rolle. Für uns relevante Themen auf der Messe waren beispielsweise die Standortentwicklung und -vermarktung, die Schaffung nachhaltiger Gewerbegebiete, Kreislaufwirtschaft und Lieferkettengestaltung“, erklärt Christian Holterhues. Für Sonja Raiber, die künftig schwerpunktmäßig die Standort- und Gewerbeflächenentwicklung bei der WESt betreut, fiel die Messe mit ihrem Start bei der WESt zusammen: „Das war ein spannender Auftakt mit einer breiten Themenvielfalt. Besonders interessant war ein Vortrag zu „Innovation & Science Parks“, in dem es um Technologie- und Wissenschaftsparks ging. Ein Thema, das auch für den Kreis Steinfurt von Belang ist.“
Netzwerken im Vordergrund
„Die Expo Real bietet den optimalen Rahmen, um auch über die regionalen Grenzen hinaus als starke Wirtschaftsregion sichtbar zu sein“, betont Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. „Netzwerken steht dabei im Vordergrund – nicht nur mit regionalen Akteuren, sondern auch mit Kunden, Investoren, anderen Standortvertretern sowie wichtigen politischen Gästen.“ Unter anderem am Münster|Land-Stand zu Gast waren NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, Staatssekretär Daniel Sieveke (NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung) sowie Regierungspräsident Andreas Bothe. Bei den Gesprächen standen unter anderem die „Energiewende“ mit den Themen Ausbau der Erneuerbaren Energien, Batterieforschung, Energiespeicherung sowie Ausbau der Wasserstoff-Pipelines für die Wirtschaftsregion Münsterland im Fokus. Aber auch wichtige Zukunftsthemen wie Fachkräftemangel und Digitalisierung wurden diskutiert.
Die Expo Real selbst berichtet von insgesamt 1856 Ausstellern aus 36 Ländern sowie mehr als 40 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 70 Ländern. Die nächste Expo Real findet vom 7. bis 9. Oktober 2024 statt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…