Geschäftsbericht der WESt 2020
Was für ein Jahr! Hätte uns Anfang 2020 jemand gesagt, dass unser aller Leben in diesem Jahr auf den Kopf gestellt wird und kein Stein auf dem anderen bleibt – hätten wir es geglaubt? Wohl kaum. Der erste Lockdown im März hat auch in den Unternehmen im Kreis Steinfurt zu einem Moment des Anhaltens und Sich-Neusortierens geführt. Dann haben wir das getan, was wir am besten können, in unserer Macher-Region: Anpacken!
Wie die WESt mit dieser Situation umgegangen sind, welche Herausforderungen es zu meistern galt, welche Meilensteine erreicht wurden und welche Themen wir zukünftig angehen, lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2020, der nun zum Download bereitsteht und in Kürze auch als gedruckte Lektüre vorliegen wird – das ganze übrigens mit neuem inhaltlichen Aufbau und in neuem Design. Auf 91 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum, reinschauen lohnt sich!
Unser Dank gilt allen Partnern und Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten und gemeinsam mit uns die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kreises Steinfurt vorantreiben.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…