Full House im Wettringer Gewerbegebiet

Überwältigend war die Resonanz auf die sechste Wettringer Industrieschau der Wettringer Werbegemeinschaft (WWG) und der Gemeinde. Rund 30.000 Besucher und Besucherinnen strömten gestern durch die Straßen im Gewerbegebiet, informierten sich an Ständen und direkt bei den 80 beteiligten Unternehmen. Eröffnet wurde die Industrieschau mit dem politischen Frühschoppen bei der Firma Atair.
Auch die WESt war mit einem Stand dabei und freute sich über viele Interessierte, die mehr über die Arbeit der Wirtschaftsförderung im Kreis Steinfurt erfahren wollten. Während Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal Besucher und Besucherinnen über Möglichkeiten der Existenzgründung informierte, besuchte Varvara Leinz vom Unternehmensservice viele Firmen vor Ort zu besuchen und tauschte sich mit Unternehmern und Unternehmerinnen vor Ort aus.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Regionale Ansätze und internationale Perspektiven – Fachveranstaltung in Ochtrup zur Azubi-Gewinnung
Wie gelingt es regionalen Unternehmen aktuell, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen – und welche Rolle spielt dabei die Rekrutierung aus dem Ausland? Dieser Frage widmete sich am 7. Mai 2025 die Informationsveranstaltung „Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland“ in der Villa Winkel in Ochtrup. Rund 50 Geschäftsführende, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche aus…