Forschungsbericht zum Thema Bioökonomie erschienen

Wie gut sind kleine und mittlere Unternehmen im Münsterland auf das Thema vorbereitet?
Die TAT Technik Arbeit Transfer gGmbH aus Rheinehat in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Münster einen Forschungsbericht zum Thema Bioökonomie veröffentlicht. In einem Lehrforschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Tschiedel und der Assistenz von André Müller haben sich Studierende des Soziologie Masters die Frage gestellt, inwiefern kleine und mittlere Unternehmen der Region Münster und des Kreises Steinfurt auf den politisch gewollten Umstieg in die Bioökonomie vorbereitet sind und wie ein solcher Umstieg gelingen kann.
Im Fokus des Berichtes stehen Dienstleistungs- und Beratungseinrichtungen, da ihnen, so wird argumentiert, eine Schlüsselposition in der Gestaltung des Wandels hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsform zukommt. Der Bericht stellt dar, an welchen Stellen noch Entwicklungen nötig sind und welche Themen und Angebote Dienstleistungs- und Beratungseinrichtungen kleinen und mittleren Unternehmen anbieten können, um diesen Strukturwandel zu begleiten. Es wurden außerdem Hinweise und Handreichungen für Dienstleistungs- und Beratungseinrichtungen entwickelt, und die Studierenden machen erste Vorschläge für eine konkrete Umsetzung.
Für Interessierte steht der Forschungsbericht hier kostenfrei zum Download zur Verfügung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….