Forschungsbericht zum Thema Bioökonomie erschienen

Wie gut sind kleine und mittlere Unternehmen im Münsterland auf das Thema vorbereitet?
Die TAT Technik Arbeit Transfer gGmbH aus Rheinehat in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Münster einen Forschungsbericht zum Thema Bioökonomie veröffentlicht. In einem Lehrforschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Tschiedel und der Assistenz von André Müller haben sich Studierende des Soziologie Masters die Frage gestellt, inwiefern kleine und mittlere Unternehmen der Region Münster und des Kreises Steinfurt auf den politisch gewollten Umstieg in die Bioökonomie vorbereitet sind und wie ein solcher Umstieg gelingen kann.
Im Fokus des Berichtes stehen Dienstleistungs- und Beratungseinrichtungen, da ihnen, so wird argumentiert, eine Schlüsselposition in der Gestaltung des Wandels hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsform zukommt. Der Bericht stellt dar, an welchen Stellen noch Entwicklungen nötig sind und welche Themen und Angebote Dienstleistungs- und Beratungseinrichtungen kleinen und mittleren Unternehmen anbieten können, um diesen Strukturwandel zu begleiten. Es wurden außerdem Hinweise und Handreichungen für Dienstleistungs- und Beratungseinrichtungen entwickelt, und die Studierenden machen erste Vorschläge für eine konkrete Umsetzung.
Für Interessierte steht der Forschungsbericht hier kostenfrei zum Download zur Verfügung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…