„Internet of Things“ – Auftaktveranstaltung für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe

Experten prognostizieren, dass in den nächsten Jahren die Technologie „Internet of Things“ die Produkte, Dienstleistungen und die Geschäftsmodelle des produzierenden Gewerbes tiefgreifend verändern wird.
Stellt sich Ihr Unternehmen auch eine der folgenden Fragen: Was genau verbirgt sich hinter der Technologie IoT und wie lässt sie sich bei der Optimierung der Produktion oder der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle einsetzen? Wie sehen die ersten Schritte in Richtung konkreter IoT-Anwendungen aus? Und welche Kompetenzen werden dabei benötigt?
Falls ja, dann nehmen Sie gerne unser kostenfreies Angebot an und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.
Fokusgruppe „Internet of Things“ – Auftaktveranstaltung
Termin: Dienstag, den 8. Dezember 2020
Uhrzeit: 15 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Online, Zoom
Kostenfrei
Die Fokusgruppe zum Thema ‚Internet of Things‘ bietet interessierten produzierenden Unternehmen aus dem Münsterland eine Plattform dafür, sich im kleinen Kreis mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.
Im Rahmen regelmäßiger Treffen werden Unternehmen mit diesen oder ähnlichen Fragestellungen vernetzt, um so gemeinsam Lösungsansätze zu finden. In Workshops und Onlineformaten werden sowohl Technologie-Experten als auch Anwender von ihren Erfahrungen und möglichen Einsatzszenarien der verschiedenen Technologien berichten.
Mehrwerte für Unternehmen:
- Impulse und Best Practices über Anwendungsmöglichkeiten von ‚Internet of Things‘
- Methodenwissen zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle basierend auf dieser Technologie
- Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Gleichgesinnten
- Langfristige Netzwerkbildung
- Wissenstransfer und fachliche Begleitung durch die FH Münster
Die Auftaktveranstaltung findet unter Begleitung von Prof. Dr. Carsten Feldmann vom Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation der FH Münster statt.
Im ersten Treffen am 8. Dezember werden zunächst die inhaltlichen Schwerpunkte und der formale Rahmen (Frequenz, Dauer, Austauschformat) erarbeitet.
Weitere Termine der IoT-Fokusgruppe werden ab Januar 2021 entsprechend des Bedarfs der Teilnehmer angeboten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 4. Dezember für die Auftaktveranstaltung bei Kim Kemper oder Online anmelden.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…