Fokusgruppe Augmented Reality – Treffen

Blick in die Zukunft
Lukas Rengbers und Tim Seyock von der FH Münster stellen uns vor, was im Bereich Augmented Reality derzeit alles möglich ist und wo sich die Technologie hin entwickeln wird. Dabei gehen sie auch auf die Verknüpfung von AR und KI ein sowie auf aktuelle Hardware. Zudem wird ein Ausblick gewagt, wie AR-Brillen in Zukunft aussehen könnten.
Ergänzend stellen die beiden ihren „AR Assembling Guide“ vor. Dieser sorgt dafür, dass 3D Modelle von Produkten zu einer dreidimensionalen und einfach verständlichen Bedienungsanleitung verarbeitet werden. Durch entsprechende Hinweise und Animationen erreicht man so ein intuitives Bedienerlebnis.
Blick in die Praxis
Zusammen mit seinem Kollegen Marvin Baumeister zeigt Patrick Leufkens von der NFT automates GmbH die Möglichkeiten des Einsatzes von Augmented Reality in der Industrie auf. Sie teilen mit uns ihre Erfahrungen aus der Forschung und Entwicklung sowie aus realisierten Projekten in der Produktion. Außerdem zeigen sie in zwei kleinen Live-Demos, wie AR in kurzer Zeit ohne CAD-Daten der Anlage implementiert und gleichzeitig mit Anlagen- und Maschinendaten verbunden werden kann und welche Möglichkeiten sich daraus für jede Produktion ergeben.
Nach den Vorträgen können Sie die HoloLens 2 und die AR-Anwendungen sogar selbst testen und sich untereinander sowie mit den AR Experten austauschen.
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und den persönlichen Austausch bei Getränken uns Snacks.
Die Fokusgruppe ist ein kostenfreies Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaften des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), der FH Münster und des münsterLAND.digital e.V.
Im Rahmen regelmäßiger Treffen werden Unternehmen mit Fragestellungen rund um AR vernetzt, um so gemeinsam Lösungsansätze und Alternativen zu finden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…