Workshop-Reihe „Fokus Innovation“ startet

Innovationen sind für die meisten Unternehmen die zentrale Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, langfristig am Markt zu bestehen und sich erfolgreich an die ständig verändernden Bedingungen anpassen zu können.

Doch wie kann ein mittelständisches Unternehmen seine Innovationskraft bewahren oder sogar steigern?

Mit der Reihe „Fokus Innovation“ zeigen wir Fach- und Führungskräften mittelständischer Betriebe, wie Innovationsprojekte im Unternehmen Schritt für Schritt initiiert und gefördert werden können. In insgesamt sechs Veranstaltungen geben unsere Expertinnen und Experten einen ersten Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Innovationsfähigkeit des eigenen Unternehmens.


Folgende Themen und Inhalte erwarten Sie:


15.02.2024: Innovationskultur: Wie lässt sich ein innovatives Mindset im Unternehmen fördern? 

Referent: Prof. Markus Schwering (FH Münster) / Best Practice aus dem Münsterland

Ort: InnoLab FH Münster, Steinfurt


22.02.2024: Tools: Kreativitätstechniken zur innovativen Ideenfindung nutzen

Referenten: Kathrin Bonhoff und Bernd Liesbrock (WFG Borken)

Ort: Maakwi Campus, Heek


29.02.2024: Agil in Aktion: Erfolgreiches Arbeiten in dynamischen Zeiten 

Referenten: Charlotte Edzard (Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL) / Frank Münstermann (Bernd Münstermann GmbH & Co. KG)

Ort: Bernd Münstermann GmbH & Co. KG, Telgte


07.03.2024: Technologiescouting: Neue Trends und Potentiale frühzeitig erkennen 

Referent: Christopher Langner (Westfälische Hochschule)

Ort: CoCoWo, Coesfeld


14.03.2024: Patente und andere Schutzrechte / Fördermittel für Innovationsvorhaben 

Referenten: Dr. Torsten Schaefer (PROvendis GmbH) / Stefan Adam (TAFH Münster GmbH)

Ort: online


21.03.2024: Tech.Inspiration: Neue technologische Gadgets zur Inspiration nutzen 

Referenten: Sven Grave (DigitalHub münsterLAND) / Oliver Henschen (Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück)

Ort: DigitalHub münsterLAND, Münster


Die Veranstaltungen finden donnerstags jeweils von 14 bis 17 Uhr an verschiedenen Orten im Münsterland statt. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung bis zum 31. Januar 2024. Idealerweise ist eine Teilnahme an allen sechs Terminen möglich.

ANMELDUNG 

Um einen engen Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ermöglichen, ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Beim erfolgreichen Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich Innovationsmanagement zu erweitern, wertvolle Einblicke durch Erfahrungsaustausch zu gewinnen und interessante Kontakte zu regionalen Unternehmen und Fachexpertinnen und Fachexperten zu knüpfen!


Die Reihe „Fokus Innovation“ ist ein gemeinsames Kooperationsangebot der WFG für den Kreis Borken mbH, der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH, der TAFH Münster GmbH und des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück.