Förderprogramm unterstützt innovative Geschäftsmodelle und Pionierlösungen

In einer sich ständig verändernden Welt braucht es Visionärinnen und Visionäre, die mit innovativen Ideen die Zukunft gestalten. Deshalb will das „Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen“ (IGP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, vielversprechende, nicht-technische Innovationen zu realisieren.

Die Förderprojekte werden in thematischen Ausschreibungsrunden („Calls“) ausgewählt und der erste Call zum Thema „ökologische Innovationen“ ist bereits gestartet.

KMU (inkl. Gründungen, Selbstständige, Sozialunternehmen) sowie Forschungseinrichtungen, die mit diesen Unternehmen kooperieren (inkl. Hochschulen) können sich bis zum 8. November 2023 in zwei verschiedenen Projektformen mit einer Projektidee für eine ökologische Innovation bewerben.

Wenn ihr ein innovatives Geschäftsmodell habt, das nur darauf wartet, umgesetzt zu werden, dann ist jetzt der Zeitpunkt, es der Welt zu präsentieren!

Mehr Infos gibt es u.a. in Info-Webinaren des BMWK am 21.9. und 26.9. und auf der Website https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/igp.html.