Förderprogramm MID-Invest: Attraktive Zuschussförderung für Investitionen in Software und Hardware läuft Ende des Jahres aus
Mit dem Förderprogramm „MID-Invest“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW kleine und mittlere Unternehmen dabei, in branchenspezifische Hard- und Software für die digitale Transformation zu investieren. Der Zuschuss beträgt bis zu 25.000 Euro. Gefördert werden u. a. Investitionen in Softwarelösungen zur Prozessdigitalisierung (bspw. ERP-Systeme, Dokumentenmanagementsysteme, Buchhaltungssoftware), in Anlagen, Maschinen und Geräte zur lückenlosen Digitalisierung interner Unternehmensprozesse oder in Systeme zur Erhöhung der Datensicherheit.
Zum Antragsverfahren: Jeden Monat werden 180 Unternehmen ausgelost, die innerhalb von vier Wochen einen Förderantrag stellen können. Die nächste und vorletzte Ziehung findet am 1. November statt. Registrierte Unternehmen, die nicht ausgelost wurden, können am 1. Dezember erneut am Losverfahren teilnehmen. Weitere Infos zum Programm gibt es unter: https://www.mittelstand-innovativ-digital.nrw/mid-invest.
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) unterstützt Unternehmen mit einer kostenfreien Fördermittelberatung und bietet Unterstützung bei der Antragstellung an. Kontakt: Varvara Leinz (Tel.: 02551 69-2785 / varvara.leinz@westmbh.de).
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…