Förderprogramm „Messe meets Mittelstand“
Sie möchten Ihr Unternehmen auf internationalen Messen präsentieren und neue Geschäftsbeziehungen im Ausland aufbauen? Dann ist vielleicht das Landesförderprogramm „Messe meets Mittelstand“ für Sie von Interesse.
Wir möchten Ihnen das Programm in Kürze vorstellen:
WAS WIRD GEFÖRDERT?
Maßnahmen zur Präsentation von klein- und mittelständischen Unternehmen aus Nordrhein-Westfahlen auf Auslandsmessen oder internationalen Messen im Inland
UMFANG DER FÖRDERUNG:
Bis zu 50 % der förderfähigen Kosten, max. 7.500 € pro Unternehmen und Jahr
Förderturnus: max. dreimal pro Unternehmen; nach 5 Jahren ist eine erneute Antragstellung für eine Messebeteiligung in einem anderen Land möglich (Wartezeit gilt nicht für Handwerksbetriebe und andere Kleinbetriebe mit bis zu 49 Beschäftigten)
ZIELGRUPPE:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Niederlassung oder selbstständiger Betriebsstätte in Nordrhein-Westfalen
ANTRAGSTELLUNGSVERFAHREN:
Antragstellung unter Verwendung der elektronischen Formulare bei der NRW.Global Business GmbH spätestens 2 Monate vor Beginn des Vorhabens.
Weitere Infos unter: https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15385/foerderrichtlinie-messe-meets-mittelstand-nrw.html
Interesse an einer persönlichen Beratung? Das Team der WESt unterstützt Unternehmen bei der Auswahl des passenden Förderprogramms und bietet Hilfestellungen bei der Antragstellung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Varvara Leinz
Tel. 02551/69-2785
E-Mail: varvara.leinz@westmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…