Fördermöglichkeiten für Nachhaltigkeitsvorgaben im Überblick

veröffentlicht am 13. Dezember, 2023
VA Nachhaltigkeitswoche_Fördermittel

Von „Europas Mann auf dem Mond“ war die Rede, als EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Dezember 2019 ihre Pläne für einen europäischen „Green Deal“ vorstellte. Bis 2030 sollen insgesamt eine Billion Euro für Klimaschutzprojekte bereitgestellt werden, damit die EU ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2050 erreichen kann.

Doch was bedeutet das konkret für die Unternehmen vor Ort?

Welche Förderprogramme sind sinnvoll und wie sind die jeweiligen Förderbedingungen?

Im letzten Block der Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft“ geben Varvara Leinz und Ingo Trawinski einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme und stellen deren Anwendung in der betrieblichen Praxis vor.

Referierende: Varvara Leinz | WESt mbH, Ingo Trawinski | WFG Borken

Das Online-Meeting findet über Microsoft Teams statt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie vor Beginn der Veranstaltung einen Zugangslink per E-Mail.

Die Veranstaltung ist Teil der Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft“ – ein kostenfreies Gemeinschaftsangebot der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster.

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte