#Fördermittel: Schutz von Innovationen / IP

IP-Schutz für Ihre Ideen und Entwicklungsergebnisse
Mit Kenntnissen über gewerbliche Schutzrechte können Sie Ihre Ideen und Entwicklungsergebnisse schützen. Zu den wichtigen IP-Themen zählen: Technische Erfindungen, Software, Algorithmen, zwei- und dreidimensionale Gestaltungen, Marken, Konzepte und Broschüren.
Oliver Werche von der PROvendis GmbH erläutert anhand konkreter Beispiele aus der Praxis die Anwendung gewerblicher Schutzrechte für Ihre Entwicklungsergebnisse.
Inhalte – kurzer Überblick
- Patentrecht und Gebrauchsmusterschutz von technischen Erfindungen
- Designrecht für zwei- und dreidimensionale Gestaltungen
- Markenschutz für das Produktkennzeichen
- Urheberschutz von Software und Broschüren
Fragen zum Inhalt sind während des Web-Seminars per Chat möglich. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit einer kurzen Diskussionsrunde.
Hier geht’s zur Anmeldung
Dies ist eine Veranstaltung aus der Reihe #Fördermittel , die die WESt gemeinsamt mit der Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt anbietet
Zu den fünf Themenschwerpunkten Innovationen, Digitalisierung, Energie und Nachhaltigkeit, Schutz von Innovationen/IP und Beratungsförderung werden jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr online entsprechende Förderprogramme vorgestellt und Fragen dazu beantwortet und diskutiert.
Die Informationsveranstaltungen werden in Kooperation mit weiteren Partnern, wie der NRW.Bank, der Effizienz-Agentur NRW und der PROvendis online durchgeführt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…