Studierende entdecken Unternehmen aus dem Kreis für sich

Sehr gut besucht war der Stand der WESt beim Firmentag 2023 an der FH Münster in Steinfurt. Insgesamt 80 Unternehmen waren als Aussteller dabei. Darunter waren 28 aus dem Kreis Steinfurt – ein bisheriger Rekord.
Eine perfekte Gelegenheit für Unternehmen, mit den Fachkräften von morgen ins Gespräch zu kommen. Die Studierenden waren sehr interessiert und informierten sich insbesondere über Möglichkeiten für Praktika, Bachelor-/Masterarbeiten wie auch über Jobangebote und Entwicklungsmöglichkeiten. Viele schauten auch am WESt-Stand vorbei, wo Andrea Köning und Katrin Herbers vom Team Öffentlichkeitsarbeit über Unternehmen aus dem Kreis informierten. An einer Jobwand konnten sich auch die Firmen präsentieren, die nicht auf der Messe vertreten waren. Die Studierenden zeigten sich immer wieder überrascht, wie viele Unternehmen mit der von ihnen studierten Fachrichtung es im Kreis gibt und dass so viele Hidden Champions in der Region vertreten sind.
Eine echte Win-Win-Situation, waren sich alle Beteiligten einig: Denn dieses Innovationspotential zu nutzen und möglichst viele der gut ausgebildeten Fachkräfte hier in der Region zu halten, ist das gemeinsames Ziel.
Der von der FH/TAFH organisierte Firmentag findet einmal jährlich im Oktober statt. Anmeldungen sind meistens ab Februar möglich. Schnell sein lohnt sich, denn die Standplätze waren in diesem Jahr innerhalb von 30 Minuten nach Freischaltung vergeben! Wir informieren Sie gerne über den Termin, sobald Anmeldungen möglich sind. Schicken Sie uns gerne eine kurze Info, wenn Sie im Verteiler aufgenommen werden möchten!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…