Firmentag 2020 der FH Münster: Wirtschaft trifft Talente digital

Der Firmentag der FH Münster, Standort Steinfurt, findet in diesem Jahr am 27. Oktober statt, coronabedingt erstmalig in virtueller Form. Mit der Veranstaltungsagentur JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG aus Osnabrück wurde ein Partner gefunden, der über langjährige Erfahrungen im Messegeschäft verfügt und zahlreiche Präsenz- und Digitalmessen deutschlandweit konzipiert.
Der FH-Firmentag ist seit vielen Jahren sehr beliebt. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Talente“ kommen Unternehmen mit dem qualifizierten Nachwuchs ins Gespräch und knüpfen erste Kontakte. Im Fokus des Firmentages stehen die ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche, die auf dem Steinfurter Campus der FH Münster angesiedelt sind. Hier studieren rund 5.000 junge Menschen in den Fachbereichen Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik u. Informatik, Energie-Gebäude-Umwelt, Physikingenieurwesen sowie Maschinenbau. Unternehmen aus ganz Deutschland nutzen so die Gelegenheit, Kontakte zu den Studierenden – Ihrem potenziellen Nachwuchs – aufzubauen. Weiter…
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Die Automatisierung administrativer Prozesse mit Robotic Process Automation: Hype oder praktischer Nutzen für die Logistik?
Eine Online-Veranstaltung der FH Münster: Das Nutzenversprechen von RPA ist einfach und verführerisch: Eine ermüdungsfreie Armee von Software-Robotern arbeitet Tag und Nacht den Berg arbeitsintensiver Dateneingaben fehlerfrei und kostengünstig ab. Und das ohne monatelange IT-Entwicklung für die Integration verschiedener Anwendungssysteme. RPA bezeichnet Software-Roboter (Bots), die repetitive, regelbasierte Aufgaben in einem Geschäftsprozess automatisieren. Bots imitieren die…
Fördermöglichkeiten zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen im Bereich Lebensmitteln
Als Folge der Corona-Pandemie haben viele Gastronomen sowie Produzenten und Händler von Lebensmitteln umdenken müssen und erfinden sich in der Krise neu. Mut und Kreativität sind hierbei wichtige Eigenschaften, die sich momentan bezahlt machen. Die aktuellen Kontaktbeschränkungen zeigen, wie wichtig es ist, über alternative Geschäftsmodelle als Ergänzung zum Basisgeschäft nachzudenken: Wie lässt sich der Kontakt…
Preisfindung und Kalkulation
Gründerinnen und Gründer fragen sich häufig, zu welchen Preisen sie ihre Leistungen anbieten sollen. Einerseits soll dies marktgerecht erfolgen. Allerdings muss es sich auch rechnen. Das Seminar informiert über Grundlagen von Kalkulation und Kostenrechnung. Ziel des Referenten Rainer Kossmann, Wirtschaftssenioren Osnabrück e. V., ist es, allen Interessierten eine verlässliche Basis für die eigene Preisfindung zu…