Finnland hat am 1. Juli den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen

„Ein nachhaltiges Europa – eine nachhaltige Zukunft“, ist das Motto der finnischen Ratspräsidentschaft. Ein zentraler Schwerpunkt ist dabei die Vorkämpferrolle der EU beim Klimaschutz, wie Ministerpräsident Antti Rinne im finnischen Parlament betonte. Das Ziel muss die Kohlenstoffneutralität bis 2050 sein. Aber Nachhaltigkeit spiegle sich n den Werten der EU wider: Menschenrechte, Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit sind Werte. Sie müssen die Voraussetzung für die Mitgliedschaft in der EU bilden.

Finnland hat turnusgemäß für das zweite Halbjahr 2019 den Vorsitz des Rates der Europäischen Union von Rumänien übernommen. Zum Auftakt der halbjährigen Ratspräsidentschaft besuchen die EU-Kommissare unter Vorsitz des Kommissionspräsidenten die Regierung des jeweiligen Mitgliedslandes. Dazu reisen Juncker und sein Team am 5. Juli nach Helsinki

Auf der Website der finnischen Ratspräsidentschaft werden in den kommenden sechs Monaten alle Aktivitäten und Termine dokumentiert.

Der Vorsitz ist dafür verantwortlich, die Beratungen des Rates über EU-Rechtsvorschriften voranzubringen und für die Kontinuität der Agenda der EU und die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten zu sorgen.

Hier finden Sie Informationen zum EU-Ratsvorsitz.

Die finnische Ratspräsidentschaft bei Twitter: @EU2019FI

Hier erfahren Sie mehr zum EU-Mitgliedsland Finnland.