Weg von Einwegverpackungen: Wie kann das Unverpackt-Konzept in der Ernährungsbranche nach Corona erfolgreich sein?

Trotz oder auch gerade wegen Corona gibt es auch mit Blick auf die Umwelt und den Verpackungswahnsinn ein Umdenken bezüglich des modernen Konsumentenverhaltens. Ein zukunftsweisendes Einkaufskonzept, welches durch den Verzicht auf Einwegverpackungen einen Beitrag zum Klimaschutz leistet, ist das sogenannte Unverpackt-Konzept. Bei der Umsetzung dieses Konzeptes kommt es jedoch aufseiten der Verbraucher zu einigen Herausforderungen.
Im Rahmen dieses Online-Seminars wird das Team (Prof. Dr. Guido Ritter, Dr. Christina Strotmann und Theresa Kalmer) des Instituts für Nachhaltige Ernährung die Ergebnisse eines aktuellen Forschungsprojektes zum Unverpackt-Konzept vorstellen und mit Ihnen die Hürden und Chancen für Ihr Unternehmen diskutieren.
Zur Beantwortung individueller Fragen nehmen Sie gerne im Anschluss Kontakt zu uns auf und senden uns eine E-Mail an: to:tafh@fh-muenster.de“>tafh@fh-muenster.de
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Einladung zum Zoom-Meeting.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…