Nachhaltige und gesunde Raumlüftung und Klimatisierung nicht nur zu Pandemiezeiten

Nach Corona werden sich viele fragen, wie sieht denn ein nachhaltiges und gesundes Raumklima aus?
Denn auch nach Corona werden wir in geschlossenen Räumen arbeiten und leben.
Erkältungskrankheiten, Grippe, Außenluftversorgung, thermische Behaglichkeit und Raumluftfeuchtigkeit werden nicht zu Fragestellungen der zurückliegenden Pandemie, sondern grundsätzlich zu lösende Aufgaben für bestehende und zukünftige Wohn- und Nichtwohngebäude.
Welche Fachkenntnisse haben wir und was muss man am Arbeitsplatz, aber auch zuhause beachten, wenn man gesund leben will und gleichzeitig die Umwelt vor zusätzlichem, unnötigem Energieverbrauch und damit CO2-Ausstoß schützen möchte?
Zur Beantwortung individueller Fragen nehmen Sie gerne im Anschluss Kontakt zu uns auf und senden eine E-Mail an: to:tafh@fh-muenster.de“>tafh@fh-muenster.de
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Sie haben Neuigkeiten, die auch für andere Unternehmer*innen im Kreis Steinfurt spannend sind? Schreiben Sie uns: to:post@westmbh.de“>post@westmbh.de, Stichwort „Newsletter“. Wir nehmen die Infos gerne im WESt-Newsletter auf.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.