FH Firmentag 2021 – jetzt anmelden und dabei sein
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit gut qualifizierten jungen Menschen, die unsere Region kennen und mögen, in Kontakt zu kommen. Sie können sich ab sofort für den stets gut besuchten FH-Firmentag anmelden, der am 26. Oktober 2021, 10 bis 16 Uhr als Online-Messe stattfinden wird.
Auf dem Steinfurter Campus der FH Münster studieren rund 5.000 junge Menschen in ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen. Beim virtuellen Firmentag nutzen die Studierenden die Möglichkeit, sich ein breites Angebot an potentiellen Arbeitgebern anzusehen, sich an Messeständen beraten zu lassen, in Live-Chats Kontakte zu knüpfen oder digitales Informationsmaterial herunterzuladen.
Unternehmen aus ganz Deutschland nutzen die Gelegenheit, mit den Studierenden – Ihrem potenziellen Nachwuchs – ins Gespräch zu kommen. Vielleicht ist das auch etwas für Sie?
Firmentag 21 – Kompaktinfos_Teilnahmebedingungen_Datenschutz
Alle weiteren Infos finden Sie hier.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…